5.5 Abknickende Vorfahrtstraße
Was ist eine abknickende Vorfahrtstraße?
In manchen Fällen verläuft die Vorfahrtstraße nicht geradeaus, sondern biegt an einer Kreuzung ab. Damit sich alle Verkehrsteilnehmer richtig verhalten, wird dieser Verlauf durch Zusatzzeichen kenntlich gemacht.
Die abknickende Vorfahrt ist notwendig, wenn sich die Hauptverkehrsströme nicht dem geraden Straßenverlauf folgen oder z. B. bei Umleitungen.
Kennzeichnung
Die abknickende Vorfahrtstraße wird durch zwei Verkehrszeichen angezeigt:
-
Zeichen 306 (Vorfahrtstraße) – zeigt, dass du auf der Vorfahrtstraße fährst.
-
Zusatzzeichen mit Straßenverlauf – zeigt dir den genauen Verlauf:
-
dicker Strich = Vorfahrtstraße
-
dünne Linien = untergeordnete Straßen
-
Das Zusatzzeichen ist immer so angebracht, dass du dich auf dem Schild von unten näherst.
Verhalten an der abknickenden Vorfahrtstraße
Ein Fahrzeug kommt von der Vorfahrtstraße, das andere nicht:
-
Das Fahrzeug auf der Vorfahrtstraße hat Vorfahrt.
-
Das andere Fahrzeug muss warten – auch, wenn es geradeaus fahren möchte.
Beide Fahrzeuge kommen von untergeordneten Straßen:
-
Dann gilt „Rechts vor Links“, auch wenn negative Vorfahrtzeichen (z. B. „Stop“) vorhanden sind.
Beide Fahrzeuge befinden sich auf der Vorfahrtstraße:
-
Es gilt die Regel beim Linksabbiegen: Wer links abbiegt, muss dem Gegenverkehr Vorrang geben. Du kannst dir das so mertken:
An der abknickenden Vorfahrt verhalten sich die beiden auf der Vorfahrtstraße befindlichen Kfz untereinander so wie "Rechts vor Links"!
Blinken – ja oder nein?
Merksatz: „Wie gelenkt wird, wird geblinkt!“
-
Wenn du dem Verlauf der Vorfahrtstraße folgst (also z. B. nach links oder rechts abbiegst): blinken!
-
Wenn du geradeaus weiterfährst und die Vorfahrtstraße verlässt: nicht blinken!
Häufige Fehler und Missverständnisse
-
Die abknickende Vorfahrtstraße wird oft nicht richtig erkannt – besonders bei unübersichtlichen Kreuzungen.
-
Falsches Blinken verwirrt andere und kann zu Unfällen führen.
-
Viele denken, dass „geradeaus fahren“ immer gleichbedeutend mit Vorfahrt ist – das ist falsch, wenn die Vorfahrtstraße abknickt!
Merksätze für die Praxis
👉 Der dicke Strich auf dem Zusatzschild zeigt den Vorfahrtsverlauf.
👉 Nicht immer bedeutet geradeaus = Vorfahrt!
👉 Blinken wie gelenkt – bei Vorfahrt folgen: Blinker an!
Übungsbeispiele
No Comments