Skip to main content

10.3 Parkverbote

Wann ist Parken verboten?

Neben dem generellen Halteverbot gibt es auch klare Regeln, wo Parken verboten ist. Diese findest du in § 12 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und weiteren Regelwerken. Hier die wichtigsten Punkte:

G10_Parkverbot_02.png

10.3-kreuzung.jpg

10.3-kreuzung-3.jpg

10.3-kreuzung.jpg

  • Wenn gekennzeichnete Parkflächen dadurch nicht nutzbar sind

10.3-vor-parkflächen.jpg

  • Vor Grundstücksein- und -ausfahrten

    • Bei schmalen Straßen auch gegenüber

10.3-vor-ausfahrten.jpg

  • Über Schachtdeckeln oder anderen Verschlüssen,
    wenn das Parken auf dem Gehweg durch Schild (Zeichen 315) oder Markierung erlaubt ist

G10_Parken_Gehweg.png

10.3-deckel.jpg

  • Vor abgesenkten Bordsteinen

10.3-abgesenkter-bordstein.jpg

10.3-abgesenkter-bordstein.jpg

10.3-abgesenkter-bordstein-2.jpg

  • Wenn Verkehrszeichen das Parken verbieten

10.3-schilder.jpg

  • An Bushaltestellen innerhalb eines Bereichs von 15 Metern vor und hinter dem Haltestellenschild

10.3-bus.jpg

Besondere Parkverbote für große Fahrzeuge


62.jpgQuelle: freepik.com

Für Lkw über 7,5 t und Anhänger über 2 t:

Innerorts ist das regelmäßige Parken in folgenden Gebieten nachts (22–6 Uhr) und an Sonn- und Feiertagen nicht erlaubt:

  • In reinen und allgemeinen Wohngebieten

  • In Erholungs- oder Sondergebieten

  • In Kurgebieten

  • In Klinikgebieten

   Hast du einen Vorschlag zur Verbesserung dieser Lektion? Schicke uns hier dein Feedback!