Dokumente
Es gibt seit 2005 für neuangemeldete Fahrzeuge neue EU-Zulassungspapiere. Die Papiere sind extra sicher gemacht worden, damit sie nicht mehr so leicht gefälscht werden können. Dafür wurden verschiedene Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, fluoreszierende Fasern, Mikroschrift und nur mit UV-Licht sichtbare Zeichen eingebaut.
Die neuen Zulassungsdokumente bestehen aus der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher Fahrzeugschein) und der Zulassungsbescheinigung Teil II (früher Fahrzeugbrief). Diese Dokumente haben den Vorteil, dass sie in der ganzen EU einheitlich sind und dadurch einfacher zu lesen und zu verstehen sind.
Ein weiterer Vorteil der neuen Dokumente ist, dass sie sehr sicher vor Fälschungen sind. Das bedeutet, dass es schwieriger geworden ist, gefälschte Dokumente zu erstellen, mit denen man zum Beispiel gestohlene Autos anmelden könnte.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Aus Datenschutzgründen werden in Teil II nur noch der aktuelle Halter und ein Vorbesitzer namentlich aufgeführt. Das bedeutet, dass man nicht mehr sehen kann, wer vor dem Vorbesitzer das Auto besessen hat.
Alles in allem sind die neuen EU-Zulassungspapiere also eine gute Sache für alle Autofahrerinnen und Autofahrer. Du musst dir keine Sorgen mehr machen, dass jemand mit gefälschten Papieren dein Auto anmeldet und du kannst dich darauf verlassen, dass die Daten in den Papieren stimmen.
Zulassungsbescheinigung I
Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist ein Dokument auf dem alle technischen Fahrzeugdaten vermer...
Zulassungsbescheinigung II
Hey, wenn du dein Auto zulässt, dann steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II nicht mehr, das...
Betriebserlaubnis
Hey, wenn du dein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegen willst, brauchst du eine Allgemeine B...