Das Wissen
Hier findest du alle Inhalte, die deine Grundlage zum Führen eines Fahrzeuges bilden. Inhalte zur Vorfahrt, zu anderen Verkehrsteilnehmen.... findest du hier.
Grundregel
Straße
Vorfahrt
Die Vorfahrtpyramide
Das ist einfach: Vorfahrt ist in vier Ebenen aufgebaut. Ganz unten steht die Grundregel "Rechts v...
Die Grundregel "Rechts vor Links"
Na ja, du hast ganz sicher schon davon gehört: Die Grundregel der Vorfahrt lautet "Rechts vor Lin...
Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen
Sind Verkehrszeichen an einer Kreuzung vorhanden, gilt "Rechts vor Links" nicht mehr. Vorfahrts...
Besonderheit Vorrang
Hier siehst du eine typische Verkehrssituation - auch aus den Prüfungsfragen. Es muss bewertet ...
Ampeln, Polizei
Bahnübergänge
Verkehrszeichen
Geschwindigkeit, Abstand
Geschwindigkeit und Anpassungsbedarf
Die Vielfalt der Gefahrzeichen Gefahrzeichen weisen auf eine Gegebenheit hin, die dich aufruf...
Anhalteweg
Hätten wir nicht anhalten sollen? Für diese beiden Themen wird es ein wenig mathematisch. Baue...
Abstände
Du weißt, wie sich eine Bremsung berechnen lässt. Dieses Wissen benötigst du auch, um Abstände ...
Halten+Parken
Andere Verkehrsteilnehmer
Das 4-A-Prinzip
Zu allen Verkehrsteilnehmern, zu ihren Besonderheiten, lassen sich 4 gleiche Gedanken ausführen, ...
Zweiräder
Das 4-A -Prinzip bei Zweirädern Art der Verkehrsteilnahme Radfahrer oder Rollerfahrer sind ...
Große und schwere Fahrzeuge
Das 4-A -Prinzip bei großen und schweren Fahrzeugen Art der Verkehrsteilnahme Fährst du dic...
Öffentliche Verkehrsmittel
Das 4-A -Prinzip bei öffentlichen Verkehrsmitteln Art der Verkehrsteilnahme Öffentliche Verke...
Pferdekutschen
Pferdekutschen sind besondere, eher seltene Teilnehmer im Straßenverkehr. Es gibt ganz untersch...
Besonders schutzbedürftige Verkehrsteilnehmer
Kinder gehören zu den besonders schutzbedürftigen Verkehrsteilnehmern.Auf Grund ihrer geringen ...
Warnzeichen
Liegenbleiben
Unfall
Abschleppen
Wenn dein Auto nicht startet oder eine Panne hat, kann es sein, dass du es abschleppen musst. In ...