Skip to main content

Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge

Es kann vorkommen, dass dein Auto während der Fahrt plötzlich streikt und stehen bleibt.

In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass du das liegengebliebene Fahrzeug richtig absicherst, um Auffahrunfälle zu vermeiden und den nachfolgenden Verkehr schnell zu warnen.

Dazu gehört bei einem PKW das Einschalten des Warnblinklichts sowie das Aufstellen eines Warndreiecks in ausreichender Entfernung hinter dem Fahrzeug.

Beachte dabei die Abstände je nach Geschwindigkeit und die Platzierung bei Kurven oder Bergkuppen.

Lege die Hülle des Warndreiecks am besten auf deinen Fahrersitz, damit du es nicht vergisst, und ziehe vorher eine Warnweste an.

Es ist empfehlenswert, das Aufbauen des Warndreiecks vorher zu üben, um es nicht kaputt zu machen. 

Bedenke, dass das Nichtabsichern deines liegengebliebenen Fahrzeugs teuer werden kann, insbesondere in der Probezeit. Du musst ein Bußgeld zahlen und begehst ein B-Delikt.