Welche Schritte solltest du beim Abbiegen befolgen?
-
Wenn du dich einer Kreuzung näherst, ist es wichtig, frühzeitig die Vorfahrtssituation zu überblicken. Schau auch nach Vorwegweisern, um dich rechtzeitig einordnen zu können.
-
Achte auf den nachfolgenden Verkehr, indem du regelmäßig durch die Spiegel schaust. Der Innenspiegel zeigt dir den Verkehr hinter dir, der rechte Außenspiegel ist wichtig beim Rechtsabbiegen und der linke Außenspiegel beim Linksabbiegen.
-
Setze den Blinker rechtzeitig, um dem nachfolgenden Verkehr dein Vorhaben anzuzeigen.
-
Bevor du abbiegen kannst, musst du dich rechtzeitig und deutlich einordnen. Überprüfe unbedingt deinen toten Winkel durch einen Schulterblick und sichere diesen ab. Beim Rechtsabbiegen ordnest du dich weit rechts ein, beim Linksabbiegen zur Straßenmitte hin.
-
Passe deine Geschwindigkeit vor dem Abbiegen an und achte auf die Straßen- und Witterungsverhältnisse. Auf glatten Straßen musst du besonders vorsichtig sein.
-
Beachte die Vorfahrt bzw. den Vorrang des Verkehrs auf der Kreuzung. Beobachte den Verkehr frühzeitig und treffe eine Vorauswahl der Lücken im Verkehr. Wenn du unsicher bist, halte lieber an der Kreuzung an.
-
Beim Abbiegen fährst du einen engen Bogen beim Rechtsabbiegen und einen weiten Bogen beim Linksabbiegen. Orientiere dich dabei am rechten Rand der Straße, in die du einbiegen möchtest. Nach dem Abbiegen überprüfe nochmals den Verkehr hinter dir und beschleunige dann auf die übliche Geschwindigkeit.
Wenn du diese 7 Schritte bereits in der Theorie lernst, wird dir das Abbiegen von Anfang an leicht fallen.
No Comments