Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

675 total results found

1.2.38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.3.01 Vorfahrt, Vorrang

1.3 Vorfahrt, Vorrang

1.4.40 Gefahrzeichen

1.4 Verkehrszeichen

1.4.41 Vorschriftzeichen

1.4 Verkehrszeichen

1.4.42 Richtzeichen

1.4 Verkehrszeichen

1.4.43 Verkehrseinrichtungen

1.4 Verkehrszeichen

1.5.01 Umweltschutz

1.5 Umweltschutz

1.7.01 Fahrbetrieb, Fahrphysik, Fahrtechnik

1.7 Technik

1.8.01 Eignung und Befähigung von Kraftfahrern

1.8 Eignung und Befähigung von Kraftfah...

2.1.01 Grundformen des Verkehrsverhaltens: Defensive Fahrweise, Behinderung, Gefährdung

2.1 Gefahrenlehre

2.1.02 Verhalten gegenüber Fußgängern: Kinder, ältere Menschen, behinderte Menschen, Fußgänger allgemein

2.1 Gefahrenlehre

2.1.03 Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse

2.1 Gefahrenlehre

2.1.04 Dunkelheit und schlechte Sicht

2.1 Gefahrenlehre

2.1.05 Geschwindigkeit

2.1 Gefahrenlehre

2.1.06 Überholen

2.1 Gefahrenlehre

2.1.07 Besondere Verkehrssituationen: Anfahrender, fließender und anhaltender Verkehr, Auto und Zweirad, Wild, Tunnelfahrten

2.1 Gefahrenlehre

2.1.08 Autobahn

2.1 Gefahrenlehre

2.1.09 Alkohol, Drogen, Medikamente

2.1 Gefahrenlehre

2.1.10 Ermüdung, Ablenkung

2.1 Gefahrenlehre

2.1.11 Affektiv-emotionales Verhalten im Straßenverkehr

2.1 Gefahrenlehre

Zulassungsbescheinigung II

Die Maschine Dokumente

Hey, wenn du dein Auto zulässt, dann steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II nicht mehr, dass du der Eigentümer bist. Das ist aus Datenschutzgründen so. Stattdessen werden nur der aktuelle Besitzer und der davorige eingetragen. Wenn es noch mehr Vorbesitz...

Betriebserlaubnis

Die Maschine Dokumente

Hey, wenn du dein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegen willst, brauchst du eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Es gibt zwei Arten davon: Einzelbetriebserlaubnis: Das ist im Volksmund auch als "TÜV" bekannt. Du bekommst diese Erlaubnis nur, wenn ...

Einsteigen

Die Maschine Vorbereitung

Sitz

Die Maschine Vorbereitung

1. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass der Abstand zwischen deinem Körper und dem Lenkrad angemessen ist. Du solltest in der Lage sein, das Lenkrad bequem zu erreichen, ohne die Arme zu strecken oder dich nach vorne zu lehnen. Außerdem solltest du...

Spiegel

Die Maschine Vorbereitung

Hey, du! Wenn du mit deinem Auto unterwegs bist, solltest du unbedingt darauf achten, dass deine Außenspiegel richtig eingestellt sind. So kannst du für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen! Quelle: Youtube Setze dich am besten so in dein Auto, wie du auc...

Sicherheitsgurt

Die Maschine Vorbereitung

Lenkradschloss

Die Maschine Vorbereitung

Benutzung und Bedienung der Beleuchtungseinrichtungen

Die Maschine Vorbereitung

Sichern

Die Maschine Vorbereitung

Aussteigen

Die Maschine Vorbereitung

Wirkung von Kräften beim Fahren

Die Maschine Kräfte

Wenn du Auto fährst, gibt es drei Arten von Kräften, die auf dich und dein Fahrzeug wirken: Trägheitskraft, Zentrifugalkraft und Reibungskraft. Lass uns jede von ihnen näher betrachten. Die Trägheitskraft ist die Kraft, die dich nach vorne drückt, wenn du plö...

Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge

Das Wissen Liegenbleiben

Es kann vorkommen, dass dein Auto während der Fahrt plötzlich streikt und stehen bleibt. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass du das liegengebliebene Fahrzeug richtig absicherst, um Auffahrunfälle zu vermeiden und den nachfolgenden Verkehr schnell zu warn...

Abschleppen

Das Wissen Abschleppen

Abschleppen eines Autos kann in verschiedenen Situationen erforderlich sein, wie bei einer Panne oder einer Überführung. Beim Abschleppen müssen jedoch bestimmte Regeln beachtet werden. Zunächst sollte überprüft werden, ob das Abschleppen gemäß dem Fahrzeughan...

Anschleppen und Schleppen

Das Wissen Abschleppen

Wenn ein Auto nach einer kalten Nacht nicht anspringt oder die Batterie leer ist, kann es durch Anschleppen gestartet werden. Beim Anschleppen gelten ähnliche Regeln wie beim Abschleppen, allerdings funktioniert dies nur bei Autos mit Schaltgetriebe. Die Fahrz...

Anfahren

Die Manöver Anfahren

Schritt 1: Vorbereitung Prüfe, ob kein Gang eingelegt ist Fuß auf Bremse und Kupplung Erster Gang einlegen Schritt 2: Schleifpunkt finden Langsam Druck auf Kupplung reduzieren Schleifpunkt ist erreicht, wenn Auto losrollt Fuß von Bremse auf Gasped...

Anfahren am Berg

Die Manöver Anfahren

Anfahren am Berg – so geht’s Schritt für Schritt Das Anfahren am Berg erfordert Übung und ist für viele Fahranfänger eine Herausforderung. Es gibt zwei Methoden, um das Anfahren am Berg zu meistern: mit Handbremse oder mit Fußbremse. Methode mit Handbremse: ...

Einfahren in den fließenden Verkehr

Die Manöver Einfahren

Wenn du dich mit deinem Auto oder einem anderen Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen möchtest, musst du zunächst in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei ist es wichtig, dass du richtig einschätzt, wann du einfahren kannst. Wichtig ist vor allem, dass die Lück...

1. Einführung und Ziele

Wiki How To

Zweck des Wikis Willkommen bei wiki.drive.buzz! Unser Ziel ist es, eine lebendige, gemeinschaftlich betriebene Wissensbasis zu schaffen, die sich rund um das Fahren verschiedener Fahrzeuge dreht. Ob du Fahrschüler, Fahrlehrer oder Teil einer Fahrschule bist...

2. Erste Schritte

Wiki How To

Willkommen bei wiki.drive.buzz! Wir freuen uns, dass du Teil unserer Community werden möchtest. Hier findest du eine einfache Anleitung, um loszulegen und deine ersten Beiträge zu erstellen. Kontoerstellung Der erste Schritt ist die Erstellung deines Benut...

3. Inhaltserstellung

Wiki How To

Du bist bereit, dein Wissen bei wiki.drive.buzz zu teilen? Fantastisch! Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du neue Inhalte erstellst und bestehende Inhalte bearbeitest. Gemeinsam können wir eine wertvolle Ressource für Fahrschüler und Fahr...