Skip to main content

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.09

2.2.09-001 Wo ist das Wenden verboten?
2.2.09-002-M Warum müssen Sie vor dem Linksabbiegen warten?
2.2.09-003-M Wie verhalten Sie sich richtig?
2.2.09-004-M Sie möchten nach links abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
2.2.09-005-M Warum müssen Sie in dieser Situation vor dem Linksabbiegen warten?
2.2.09-007-M Warum dürfen Sie jetzt nicht abbiegen?
2.2.09-008-M Sie möchten an der nächsten Einmündung nach links abbiegen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
2.2.09-009-M Sie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?
2.2.09-010-M Sie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
2.2.09-011-M Sie möchten nach links abbiegen. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
2.2.09-101 Wie verhalten Sie sich beim Rückwärtsfahren richtig?
2.2.09-201 Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse. Mit welcher Geschwindigkeit müssen Sie innerorts nach rechts abbiegen?
2.2.09-202 Ihr Fahrzeug ist mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet. Sie möchten von einer stark befahrenen Straße rückwärts in eine Hofeinfahrt einfahren. Was ist hierbei zu beachten?
2.2.09-203 Wodurch kann das Risiko von schweren Unfällen innerorts beim Rechtsabbiegen gesenkt werden?
2.2.09-204 Sie möchten mit Ihrem Kraftfahrzeug rückwärts von einem Grundstück auf eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?
2.2.09-402 Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug montiert. Worauf müssen Sie beim Abbiegen nach rechts achten?
2.2.09-403 Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug angebaut. Wer kann dadurch beim Rechtsabbiegen gefährdet werden?
2.2.09-405 Sie haben an Ihrer Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Heuwender angebaut. Wer kann dadurch beim Linksabbiegen gefährdet werden?
2.2.09-407 Sie kommen mit einer Zugmaschine von der Feldarbeit und möchten in eine Straße einbiegen. Was sollen Sie zur Vermeidung gefährlicher Situationen beachten?