Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

497 total results found

1.2.01 Grundregeln über das Verhalten im Straßenverkehr

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.02 Straßenbenutzung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.03 Geschwindigkeit

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.04 Abstand

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.05 Überholen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.06 Vorbeifahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.07 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.09 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.11 Besondere Verkehrslagen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.12 Halten und Parken

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.16 Warnzeichen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.17 Beleuchtung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.19 Bahnübergänge

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.22 Ladung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.26 Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.34 Unfall

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.36 Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

1.2.37 Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

Anschnallpflicht in Kraftfahrzeugen

Die Maschine Beladung

  Hey du, wusstest du schon, dass es für dich und deine Mitfahrer eine Anschnallpflicht im Auto gibt? Ja, du hast richtig gehört! In Kraftfahrzeugen ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Insassen sich anschnallen müssen, sobald das Auto in Bewegung ist....

Airbags

Die Maschine Beladung

Hey du, hast du schon einmal von Airbags gehört? Airbags sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausstattung in Autos und können bei einem Unfall Leben retten.   Aber was genau sind eigentlich Airbags? Ein Airbag ist eine Art aufblasbarer Ballon, der s...

Kindersitze

Die Maschine Beladung

Hey, wenn du Kinder mitnehmen möchtest, ist es besonders wichtig, dass du weißt, wie du sie richtig im Auto sichern kannst. Laut Gesetz müssen Kinder, die jünger als 12 Jahre oder kleiner als 1,50 Meter sind, in einer speziellen Rückhaltevorrichtung sitzen. Ab...

Auf folgende Punkte solltest du achten!

Die Maschine Beladung

Wenn du mit Ladung fährst, solltest du auf einige Dinge achten: Hast du ausreichend Sicht nach hinten, auch über die Spiegel? Beeinträchtigt dich die Ladung in irgendeiner Weise? Liegen lose Gegenstände auf der hinteren Ablage? Ist die Ladu...

Seitlich überstehende Ladung

Die Maschine Beladung

Dein Auto darf einschließlich Ladung nicht breiter als 2,55 Meter sein. Achte darauf, dass seitlich überstehende Ladung nicht die Sicht über die Außenspiegel nach hinten behindert. Wenn deine Ladung seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten hinausr...

Nach vorne überstehende Ladung

Die Maschine Beladung

Hey du! Wenn du Sachen auf einem Auto transportierst, musst du aufpassen, dass sie nicht zu weit nach vorne ragen. Wenn du sie bis zu einer Höhe von 2,5 Metern transportierst, dürfen sie nicht über das Auto hinausragen. Wenn die Ladung aber höher als 2,5 Meter...

Nach hinten überstehende Ladung

Die Maschine Beladung

Hey, wenn du Sachen auf einem Auto transportierst, musst du auch darauf achten, dass sie nicht zu weit nach hinten ragen. Wie weit sie hinausragen dürfen, hängt davon ab, wie lange du fahren willst. Wenn du höchstens 100 Kilometer fährst, darf die Ladung bis z...

Betriebssicherheit

Die Maschine Sicherheit

Hey, um dein Auto immer sicher am Laufen zu halten, musst du auf ein paar Sachen achten. Zum Beispiel solltest du genug Kühlwasser und Motoröl haben und auch den Reifenluftdruck checken. Aber auch die Verkehrssicherheit deines Wagens ist mega wichtig, dazu geh...

Verkehrssicherheit

Die Maschine Sicherheit

Wenn du ein Fahrzeug im Straßenverkehr fahren willst, ist es wichtig, dass es verkehrssicher ist. Wenn das nicht der Fall ist, darf das Auto nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Auch bei der praktischen Führerscheinprüfung musst du vor der eigentlichen Fahrt Ab...

Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge

Das Wissen Unfall

Wie sichere ich ein liegengebliebenes Fahrzeug richtig ab? Wenn dein Auto während der Fahrt plötzlich liegen bleibt, ist es wichtig, dass du es richtig absicherst, damit nachfolgende Fahrzeuge nicht auffahren. Zunächst musst du das Warnblinklicht einschalten...

Warnzeichen

Das Wissen Warnzeichen

Wenn du mal in eine Situation im Straßenverkehr kommst, wo du oder andere gefährdet sind, dann hast du verschiedene Möglichkeiten, die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen. Dabei kannst du zwischen Hupe, Lichthupe und Warnblinklicht wählen, je nachdem was in d...

Rückwärtsfahren

Die Manöver Rückwärtsfahren

Beim Rückwärtsfahren kann es schnell gefährlich werden, weil du meistens wenig Sicht hast. Deshalb musst du besonders aufpassen, niemanden zu gefährden. Beobachte den Verkehr um dich herum genau, vor allem auch Kinder könnten leicht übersehen werden. Fahre ext...

Nebeneinanderfahren

Die Manöver Fahrstreifenwechsel

Hey du, wenn du auf einer Straße unterwegs bist, wo es mehrere Fahrstreifen für eine Richtung gibt oder wo Pfeile vor Ampeln den Verkehr regeln, darfst du nebeneinander fahren. Aber das erfordert deine volle Konzentration, denn du musst ständig auf den Verkehr...

Die Grundregel §1 StVO

Das Wissen Grundregel

Der §1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist die grundlegende Regel, die das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt. Er soll dazu beitragen, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen und som...

Der Vetrauensgrundsatz

Das Wissen Grundregel

Der Vertrauensgrundsatz im Straßenverkehr besagt, dass jeder Verkehrsteilnehmer darauf vertrauen darf, dass sich andere Verkehrsteilnehmer an die Regeln und Gesetze halten und verantwortungsvoll handeln. Dies bedeutet, dass jeder Verkehrsteilnehmer grundsätzli...

Bedeutung der Gesundheit und Fitness

Der Mensch Körper

Wenn du aktiv am Straßenverkehr teilnimmst, sei es als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer, ist es wichtig, dass du auf deine Gesundheit achtest und fit bleibst. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, ist es ebenfalls wichtig, dass du auf deine Gesundheit acht...

Fahrzeugabmessungen

Die Maschine Beladung

Hey! Wenn du ein Fahrzeug fahren möchtest, solltest du wissen, wie groß es sein darf. Hier sind die wichtigsten Maße, die du beachten solltest:Breite: maximal 2,55 Meter (ohne Spiegel) oder 4 Meter (mit Spiegeln)Höhe: maximal 4 MeterLänge: maximal 12 MeterWenn...

Personenbeförderung

Die Maschine Beladung

Hey, weißt du eigentlich, wie viele Personen in einem Auto mitfahren dürfen? Es ist so: Es dürfen nur so viele Personen mitgenommen werden, wie es Sitzplätze mit Sicherheitsgurten gibt. Bei Oldtimern, die nicht an allen Sitzen Sicherheitsgurte haben, darf nur ...

Güterbeförderung

Die Maschine Beladung

Hey, wenn du mit deinem Auto Ladung transportierst, musst du einige wichtige Dinge beachten. Zum einen verlängert sich durch das zusätzliche Gewicht der Bremsweg und das Beschleunigungsvermögen deines Fahrzeugs nimmt ab. Das kann gerade in brenzligen Situation...

Zulassungsbescheinigung I

Die Maschine Dokumente

Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist ein Dokument auf dem alle technischen Fahrzeugdaten vermerkt sind, die für eine Zulassung in Europa benötigt werden. Dieser Schein hat den Vorteil, dass er EU-weit einheitliche alphanumerische Codes für die technischen Da...