Advanced Search
Search Results
73 total results found
Welche Schritte solltest du beim Abbiegen befolgen?
Wenn du dich einer Kreuzung näherst, ist es wichtig, frühzeitig die Vorfahrtssituation zu überblicken. Schau auch nach Vorwegweisern, um dich rechtzeitig einordnen zu können. Achte auf den nachfolgenden Verkehr, indem du regelmäßig durch die Spiegel s...
Fahrstreifenwechsel
Ein Fahrstreifenwechsel ist, wenn du dein Fahrzeug von einem Fahrstreifen auf einen anderen bewegst, um z.B. einem Hindernis auszuweichen, zu überholen oder eine Abfahrt zu nehmen. Beim Fahrstreifenwechsel solltest du immer den Blinker setzen, um anderen Verke...
Drogen
Hey du, ich denke, es ist für uns alle selbstverständlich, dass man niemals unter Alkoholeinfluss Auto fahren sollte. Aber wusstest du, dass auch das Fahren unter Drogeneinfluss verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht? Zu den bekanntest...
Medikamente
Wenn du morgens mit Kopfschmerzen aufwachst, greifst du vielleicht instinktiv zu Medikamenten, um den Tag zu überstehen. Aber wenn du dann direkt ins Auto steigst, kann das gefährlich werden. Tatsächlich kann etwa jedes sechste Medikament die Fahrtüchtigkeit...
Ablenkung
Hey du! Heutzutage gibt es unzählige Dinge, die uns im Straßenverkehr ablenken können. Doch Ablenkungen am Steuer können gefährliche Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Arten von Ablenkung es gibt und wie man sie vermeiden k...
Anhängerfahren im Gefälle und in der Steigung
Hey, fahren am Berg mit Anhänger kann echt tricky sein, aber keine Sorge - wir helfen Dir dabei! Es ist wichtig, dass Du bei der Fahrt auf Straßen mit Steigung oder Gefälle einige Dinge beachtest. Vor allem durch das zusätzliche Gewicht des Anhängers wird Dein...
Fahreignungsregister
Das Fahreignungsregister (kurz: FAER) ist ein zentrales Verzeichnis aller Verkehrsteilnehmer in Deutschland. Es dient dazu, Verkehrsteilnehmer zu registrieren, die sich im Straßenverkehr auffällig verhalten haben und gibt Auskunft darüber, ob und welche Verkeh...
Fahreignungs-Bewertungssystem
Das Fahreignungs Bewertungssystem ist ein wichtiges Instrument für die Verkehrssicherheit in Deutschland. Es bewertet das Verhalten von Verkehrsteilnehmern und trägt dazu bei, dass sie sich auf Deutschlands Straßen verantwortungsvoll und sicher verhalten. Das...
Entzug der Fahrerlaubnis
Hey du! Im Straßenverkehr gibt es viele Gründe, warum dir als Autofahrer dein Führerschein entzogen werden kann. Das passiert zum Beispiel oft, wenn du betrunken oder unter Drogen am Steuer erwischt wirst. Aber es gibt noch andere Gründe, die zur Entziehung d...
Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)
Die Aufbauseminare für Fahranfängerinnen und Fahranfänger (ASF) haben ein wichtiges Ziel: Sie sollen dir helfen, in Zukunft verantwortungsbewusst im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Durch die Teilnahme am ASF lernst du, sicher und rücksichtsvoll zu fahren. Au...
Kurse zur umweltschonenden Fahrweise
Hey, wenn du umweltbewusst Auto fahren möchtest, dann ist ein Kurs zur umweltschonenden Fahrweise vielleicht etwas für dich! In diesen Kursen lernst du, wie du Sprit sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren kannst, ohne dabei Abstriche beim Fahrspaß zu machen. ...
Kurse für ältere Fahrer
Fahren im Alter kann aufgrund von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen eine Herausforderung darstellen. Kurse für ältere Fahrer bieten daher eine großartige Möglichkeit, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherer auf den Straßen zu fahren. In dies...
Fahrsicherheitstraining
Hey, hast du schon mal von Fahrsicherheitstrainings gehört? Diese Trainings werden angeboten, um dein Fahrkönnen zu verbessern und dich auf schwierige Verkehrssituationen vorzubereiten. Dabei geht es darum, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und angeme...
Links Abbiegen
In einer Situation, in der sich zwei Fahrzeuge entgegenkommen und beide links abbiegen möchten, musst du einige Dinge beachten. Im Allgemeinen gilt, dass zwei Linksabbieger voreinander abbiegen müssen, um das sogenannte "tangential abbiegen" durchzuführen. All...
Rechtliche Bedingungen
Wenn du einen Anhänger fahren möchtest, musst du neben den technischen auch rechtliche Voraussetzungen erfüllen. Zunächst benötigst du natürlich die passende Fahrerlaubnis. Die Führerscheinklasse B erlaubt es dir, Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von...
Fahren mit dem Anhänger
Hey, hast du schon einmal einen Anhänger gezogen? Hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest: Eine Fahrzeugkombination verhält sich anders als ein einfaches Auto, aufgrund der ungewohnten Abmessungen und dem höheren Gewicht. Also denke dara...
Anschnallpflicht in Kraftfahrzeugen
Hey du, wusstest du schon, dass es für dich und deine Mitfahrer eine Anschnallpflicht im Auto gibt? Ja, du hast richtig gehört! In Kraftfahrzeugen ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Insassen sich anschnallen müssen, sobald das Auto in Bewegung ist....
Airbags
Hey du, hast du schon einmal von Airbags gehört? Airbags sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausstattung in Autos und können bei einem Unfall Leben retten. Aber was genau sind eigentlich Airbags? Ein Airbag ist eine Art aufblasbarer Ballon, der s...
Kindersitze
Hey, wenn du Kinder mitnehmen möchtest, ist es besonders wichtig, dass du weißt, wie du sie richtig im Auto sichern kannst. Laut Gesetz müssen Kinder, die jünger als 12 Jahre oder kleiner als 1,50 Meter sind, in einer speziellen Rückhaltevorrichtung sitzen. Ab...
Auf folgende Punkte solltest du achten!
Wenn du mit Ladung fährst, solltest du auf einige Dinge achten: Hast du ausreichend Sicht nach hinten, auch über die Spiegel? Beeinträchtigt dich die Ladung in irgendeiner Weise? Liegen lose Gegenstände auf der hinteren Ablage? Ist die Ladu...