Ablenkung
Hey du! Heutzutage gibt es unzählige Dinge, die uns im Straßenverkehr ablenken können. Doch Ablenkungen am Steuer können gefährliche Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Arten von Ablenkung es gibt und wie man sie vermeiden kann. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Ablenkung von außen
Oftmals können Dinge wie Werbetafeln, Landschaften oder auch andere Verkehrsteilnehmer ablenken. Vor allem, wenn man nicht aufpasst und zu lange hinschaut. Versuche dich stattdessen auf den Verkehr zu konzentrieren, indem du zum Beispiel den Blick öfter zwischen dem Straßenverkehr und den Spiegeln wechselst.
Ablenkung im Auto
Handys, das Radio oder auch Mitfahrer können schnell zu Ablenkungen im Auto führen. Deshalb solltest du vor Fahrtbeginn sicherstellen, dass dein Handy auf stumm geschaltet ist und dich von deinen Mitfahrern nicht zu sehr ablenken lassen. Auch das Verstellen von Radiosendern oder Lautstärke sollte nur während der Fahrt vorsichtig und kurz erfolgen.
Selbst verursachte Ablenkungen
Manchmal verursachen wir selbst unsere Ablenkungen, indem wir zum Beispiel Essen oder Trinken während der Fahrt konsumieren. Versuche solche Tätigkeiten vor oder nach der Fahrt zu erledigen, um dich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren. Auch das Schminken oder Rauchen solltest du lieber anhalten, bis du dein Ziel erreicht hast.
Denk immer daran, dass Ablenkungen im Straßenverkehr nicht nur für dich, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich sein können. Also halte dich an die Regeln und vermeide Ablenkungen, um sicher ans Ziel zu kommen!
No Comments