Gesundheitliche Einschränkungen der Fahrtüchtigkeit
Bestimmte Erkrankungen können den kurz- oder langfristigen Entzug der Fahrerlaubnis mit sich bringen, oder eine Zulassung zum Führerschein beeinträchtigen.
Hierzu zählen Erkrankungen, die die Reaktion des Fahrers beeinträchtigen - beispielsweise eine Ohnmacht hervorrufen können. Diese sind in der Anlage 4 der Fahrerlaubnisverordnung genau aufgeführt. Du kannst mehr dazu hier nachlesen.
Für einige dieser Einschränkungen sind besondere Umbauten und gesonderte Gutachten möglich, um am Straßenverkehr teilzunehmen.
Einwirkungen auf deine Fahrtüchtigkeit können aber auch kurzfristig auftretende Erkrankungen haben, wie z.B. Grippe, Erkältung, oder verstauchte Gliedmaße. Medikamente, die man zur Linderung der Symptome nimmt, können deine Fahrtüchtigkeit verschlechtern. Lese daher immer diesen Abschnitt der Packungsbeilage.
No Comments