Skip to main content

Emotionen und Stress

stress-391654_640.jpg

Emotionen können angenehme oder unangenehme Gefühle sein. Vermeide Fahren bei besonders starken Gefühlen. Sie können deinen gedanklichen Fokus vom Straßenverkehr lenken, oder dich zu unüberlegten Handlungen während der Fahrt verleiten (Beispiel: übermütiges Fahren mit zu hoher Geschwindigkeit, zu kurz bedachte Überholvorgänge). 

Stress

Stress kann sich in unterschiedlich starken Stufen äußern. Er kann sich durch leichte, stärkere oder sehr starke körperliche Symptome zeigen. 

Mögliche Stresssymtome
  • Höherer Puls
  • Flaues Gefühl im Magen 
  • Feuchte Hände
  • zittrige Knie
  • ..

Gefahrensituationen, die du im Verkehr erlebst, können hohen Stress auslösen. Eine kurze Fahrpause kann zur Entspannung beitragen. 

Mache dir bewußt, wie hoch dein aktuelles Stressniveau ist und mit welcher Gefühlslage du ins Fahrzeug steigen möchtest. Kannst du dich ausreichend konzentrieren? 

Strategien um mit Stress und Emotionen umzugehen oder sie zu vermeiden

Gehe auf Distanz

Versuche dich von Fehlverhalten Anderer nicht persönlich betroffen zu fühlen. Statt den Fahrer mit Flüchen zu versehen, frage dich, warum er sich so verhalten könnte, oder was er als Nächstes vorhat. Bedrängt dich ein Hintermann mit geringem Abstand- suche dir beispielsweise eine Möglichkeit um anzuhalten, ihn vorbeizulassen. Du entziehst dich der Situation. Andere Fahrer belehren zu wollen führt zu nicht mehr als zur Erhöhung deines eigenen Stressniveaus. 

Plane mit Puffer

Unter Zeitdruck erhöht sich dein Stresslevel. Plane Zeitpuffer für Stau und auch bei längerer Fahrt für deine Pausen ein. 

Feedback einholen

Erfahrene Fahrer können dir eventuell Hinweise über dein Fahrverhalten geben. Erkennst du dabei eine Fahrweise, die unter Druck entsteht? Z.B. geringer Abstand, überhöhte Geschwindigkeit. 

Vermeide Überforderung

Du hast deinen Führerschein erst seit wenigen Wochen? Ein lange Fahrt in den Urlaub, ins Ausland mit anderen Verkehrsregelungen, eine lange Fahrt bei schlechten Witterungsbedingungen, können zu einem erhöhten Stresslevel führen, da deine Fahrerfahrung noch gering ist. Ein hohes Stresslevel auf längere Zeit, führt zu frühen Ermüdungserscheinungen. 

Stresslevel reduzieren

Es gibt eine Vielzahl von Techniken und Möglichkeiten, deinen Stresslevel zu reduzieren. Finde heraus, was für dich gut funktioniert. Beispielsweise kann dich deine Lieblingsmusik entspannen, oder eine verlängerte Ausatmung, oder das kurze Denken an eine entspannende Erinnerung. Alle Muskeln bewußt anzuspannen und sie dann zu lockern kann ebenfalls Anspannung lösen.