Advanced Search
Search Results
558 total results found
Fahrtschreiber/digitales Kontrollgerät
Wenn du mit einem Lkw oder Bus unterwegs bist, bist du nicht nur für deine eigene Sicherheit verantwortlich, sondern auch für die anderer Verkehrsteilnehmer. Um sicherzustellen, dass Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden, gibt es den Fahrtschreiber, auch d...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.6.05
2.6.05-216 Welchen Zweck erfüllt die Fahrerkarte? 2.6.05-217 Zu welchen Daten hat die Polizei mit Kontrollkarte Zugang? 2.6.05-219 Wann ist der Verlust der Fahrerkarte anzuzeigen? 2.6.05-220 Wann dürfen Kontrollbeamte eine Fahrerkarte ...
Abmessungen, Gewichte und Geschwindigkeitsbegrenzer
Wenn du ein Fahrzeug fährst, ist es essenziell, seine genauen Maße und Gewichte zu kennen. Besonders für Fahrschüler oder neue Fahrer ist dies entscheidend, da sie sich erst an das Fahrgefühl und die Dimensionen des Fahrzeugs gewöhnen müssen. Ein genaues Verst...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.6.06
2.6.06-102 Was bezeichnet man als zulässige Nutzlast? 2.6.06-103 Wie lang darf eine Fahrzeugkombination bestehend aus Pkw und Anhänger ohne überstehende Ladung höchstens sein? 2.6.06-104 Was gilt beim Betrieb von Fahrzeugen hinsichtlich der ...
Lesen einer Straßenkarte und Streckenplanung
Ob du eine lange Urlaubsfahrt planst, beruflich unterwegs bist oder eine spontane Tour unternehmen willst – eine gute Streckenplanung spart Zeit, Kraftstoff und vermeidet unerwartete Hindernisse. Früher waren es Straßenkarten aus Papier, heute sind es digitale...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.6.07
2.6.07-001 Was müssen Sie bei der Benutzung von Navigationssystemen und Straßenkarten beachten? 2.6.07-101 Was sollten Sie bei der Streckenplanung ins Ausland beachten? 2.6.07-214 Sie wollen mit Ihrem Lkw über 7,5 t zulässige Gesamtmasse auf...
Fahrbetrieb, Fahrphysik, Fahrtechnik
Das Fahren von Kraftfahrzeugen – egal ob Motorrad, Pkw, Lkw oder Bus – erfordert ein tiefes Verständnis der Fahrphysik. Geschwindigkeit, Bremsverhalten und Kurventechnik beeinflussen maßgeblich deine Fahrsicherheit. In diesem Kapitel lernst du, wie du dein Mot...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.01
2.7.01-025 Warum neigt das Hinterrad eines Motorrads beim Bremsen eher zum Blockieren als das Vorderrad? 2.7.01-030 Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken? 2.7.01-032 Was muss vor dem Fahren mit hoher Zuladung verändert werden? 2....
Mängelerkennung, Lokalisierung von Störungen
Mängel an deinem Fahrzeug sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch ernste Folgen für deine Sicherheit haben. Eine rechtzeitige Erkennung und Behebung von Störungen ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und dein Fahrzeug in einem verkehrssicheren ...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.02
2.7.02-004 Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken? 2.7.02-007 Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein? 2.7.02-020 In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich? 2.7.02-027 W...
Verbrennungsmotor, Flüssigkeiten, Kraftstoffsystem, elektrische Anlage, Zündung, Kraftübertragung
Ein Verbrennungsmotor ist das Herz deines Zweirads oder Autos – so wie das Herz Blut durch deinen Körper pumpt, sorgt der Motor für die nötige Energie, um dein Fahrzeug in Bewegung zu setzen. Damit dein Fahrzeug zuverlässig läuft, musst du einige wichtige Ding...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.03
2.7.03-001 Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was sollten Sie regelmäßig an der Kette überprüfen? 2.7.03-002 Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was müssen Sie beim Spannen der Kette b...
Verwendung und Wartung von Reifen
Reifen sind die einzige Verbindung zwischen deinem Fahrzeug und der Straße. Ihr Zustand beeinflusst nicht nur dein Fahrverhalten, sondern auch deine Sicherheit. Ob Grip auf nasser Fahrbahn, sicheres Bremsen oder ein stabiles Fahrverhalten – alles hängt von d...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.05
2.7.05-001 Welche Bedeutung hat das auf dem Reifen angegebene Herstellungsdatum „1217“? 2.7.05-002 Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen? 2.7.05-003 Welche Profiltiefe müssen die Reifen Ihres Mofas mindestens aufweisen? 2.7.05-004...
Bremsanlagen und Geschwindigkeitsregler
Stell dir vor, du fährst mit deinem Motorrad eine kurvige Landstraße entlang. Plötzlich taucht vor dir ein unerwartetes Hindernis auf – ein querstehendes Auto, ein plötzlich ausschwenkender Radfahrer oder ein auf die Straße laufendes Tier. Deine Reaktion: so...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.06
2.7.06-001 Welchen Vorteil hat ein Motorrad mit Automatischem Blockierverhinderer (ABV)? 2.7.06-002 Sie fahren ein Motorrad mit Automatischem Blockierverhinderer (ABV). Was ist zu beachten, wenn Sie in einer Kurve bremsen müssen? 2.7.06-003 ...
Anhängekupplungssysteme
Warum ist eine sichere Anhängekupplung so wichtig? Eine stabile Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger 🚛 ist essenziell für einen sicheren Transport. Sie sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und minimiert das Risiko von Unfällen oder Abrissen. E...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.07
2.7.07-201 Welche Kontroll- und Wartungsarbeiten müssen an einer Sattelkupplung regelmäßig vorgenommen werden? 2.7.07-208 Was ist beim Ankuppeln eines Anhängers mit Kugelkupplung zu beachten? 2.7.07-209 Was ist nach dem Ankuppeln eines mehra...
Wartung von Kraftfahrzeugen und rechtzeitige Veranlassung von Reparaturen
Stell dir vor, du bist auf einer langen Autofahrt und plötzlich blinkt eine Warnlampe auf. Dein Herz schlägt schneller, denn du weißt nicht, ob du die Fahrt noch sicher beenden kannst. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dein Fahrzeug regelmäßig warten zu...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.7.08
2.7.08-001 Warum müssen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers austauschen lassen? 2.7.08-201 Welche Folgen hat ein Verzicht auf den regelmäßigen Luftfilterwechsel für den Motor? 2.7.08-202 Warum sollte die...