Recently Updated Pages
2.1 Führerschein & Fahrerlaubnis
Führerschein vs. Fahrerlaubnis Die Begriffe „Führerschein“ und „Fahrerlaubnis“ werden oft gleich...
6.3 Verkehrsregelung durch Polizeibeamte
Grundprinzip: Vorrang vor allem Polizeibeamte dürfen durch Handzeichen oder Weisungen den Verk...
8.1 Personen: Kinder, Fußgänger & Personen mit Behinderungen
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Ihre körperlichen, geistigen und emotionalen F...
7.2 Wahl der angemessenen Geschwindigkeit
Grundsatz: Fahren auf Sicht! Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der überse...
5.3 Rechts vor Links
Was bedeutet „Rechts vor Links“? Wenn sich an einer Kreuzung oder Einmündung keine vorfa...
6.1 Ampeln & Dauerlichtzeichen
Ampeln, offiziell „Wechsellichtzeichen“ (§ 37 Abs. 1 StVO), regeln den Verkehr an Kreuzungen, Ein...
5.6 Kreisverkehr
Was ist ein Kreisverkehr? Ein Kreisverkehr ist ein kreisförmig aufgebauter Verkehrsknotenpunkt, ...
6.2 Grünpfeilregelung
Was ist der Grünpfeil? Der Grünpfeil ist kein Lichtzeichen, sondern ein Verkehrszeiche...
4.7 Überholen
Das Überholen gehört zu den anspruchsvollsten und gefährlichsten Fahrmanövern im Straßenverkehr –...
4.2 Fahrbahnmarkierungen
Fahrbahnmarkierungen ergänzen die Verkehrszeichen und strukturieren die Straße visuell. Sie erlei...
5.2 Linksabbieger & Gegenverkehr
Grundregel beim Linksabbiegen Wer nach links abbiegen will, muss dem Gegenverkehr Vorrang gewä...
7.1 Grundlagen der Geschwindigkeit
Was bedeutet „Geschwindigkeit“ im Straßenverkehr? Geschwindigkeit bezeichnet die zurückgelegte S...
6.6 Bahnübergänge
Warum Bahnübergänge besondere Aufmerksamkeit erfordern Bahnübergänge gehören zu den gefährlichst...
5.1 Grundlagen der Vorfahrt & Vorrang
Was ist Vorfahrt? Quelle: freepik.com Definition: Vorfahrt beschreibt die Regelung, welches ...
4.3 Straßenbenutzung & Vorschriften
Allgemeine Regeln zur Straßenbenutzung (§ 2 StVO) Fahrzeuge müssen grundsätzlich die Fahrbahn ...
7.3 Geschwindigkeitsbegrenzungen & Vorschriften
Gesetzliche Grundlage: § 3 Abs. 3 & 4 StVO Quelle: gesetze-im-internet.de Zulässige Höch...
3.1 Grundregel § 1 (StVO) & Rücksichtnahme
Die Grundregel nach § 1 StVO Quelle: freepik.com Im dichten Straßenverkehr mit Millionen von Fa...
4.1 Verkehrswege & Bedeutung
Die Verkehrswege in Deutschland sind entscheidend für die Mobilität und den Transport. Das deutsc...
2.2 Anhängerbetrieb & Fahrpraxis
Anhängerbetrieb und Fahrpraxis Sicheres Fahren mit Anhänger – Technik, Verhalten, Verantwortung ...
8.5 Pkw & deren Verhalten
Einleitung Pkw sind die am häufigsten genutzten Fahrzeuge im Straßenverkehr. Trotz ihres Alltags...