Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

484 total results found

Modul 1: System der Fahranfängervorbereitung und lebenslanges Lernen

Lernbereich 1: Basisausbildung

Herzlich willkommen zum ersten Modul deiner Fahrausbildung! In dieser Lektion erhältst du einen Überblick über die gesamte Fahrausbildung und lernst die verschiedenen Lernbereiche kennen. Dieser Überblick hilft dir zu verstehen, welche Schritte auf dem Weg zu ...

Modul 4: Grundlagen zu den Fahraufgaben und Grundfahraufgaben

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 5: Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 6: Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 7: Umweltschonendes Fahr- und Verkehrsverhalten

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 8: Verkehrsrechtliche Vorschriften

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 9: Verhalten in besonderen Situationen, bei Verkehrsunfällen und Verkehrskontrollen

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 10: Technische Grundlagen

Lernbereich 1: Basisausbildung

Modul 11: Handhabung des Fahrzeugs

Lernbereich 1: Basisausbildung

Testkapitel

Schräglage

Wir haben hier einfach mal rumprobiert, wie kann man ein Kapitel oder eine Seite wieder löschen?

1.1.01 Grundformen des Verkehrsverhaltens: Defensive Fahrweise, Behinderung, Gefährdung

1.1 Gefahrenlehre

1.1.02 Verhalten gegenüber Fußgängern: Kinder, ältere Menschen, behinderte Menschen, Fußgänger allgemein

1.1 Gefahrenlehre

1.1.03 Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse

1.1 Gefahrenlehre

1.1.04 Dunkelheit und schlechte Sicht

1.1 Gefahrenlehre

1.1.05 Geschwindigkeit

1.1 Gefahrenlehre

1.1.06 Überholen

1.1 Gefahrenlehre

1.1.07 Besondere Verkehrssituationen: Anfahrender, fließender und anhaltender Verkehr, Auto und Zweirad, Wild, Tunnelfahrten

1.1 Gefahrenlehre

1.1.09 Alkohol, Drogen, Medikamente

1.1 Gefahrenlehre

1.1.10 Ermüdung und Ablenkung

1.1 Gefahrenlehre

1.2.10 Einfahren und Anfahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr

Risikofaktoren bei älteren Fahrern

Der Mensch Risiko

Hey, DU als junger Fahrer hast sicherlich auch schon ältere Fahrer auf der Straße gesehen. Ältere Fahrer haben oft jahrelange Fahrpraxis und sind routiniert im Straßenverkehr. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die ältere Fahrer bewältigen müsse...

Risikofaktoren bei Fahranfängern und jungen Fahrern

Der Mensch Risiko

Lebenslanges Lernen - Was bedeutet das? Lebenslanges Lernen im Straßenverkehr bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer sich kontinuierlich über Verkehrsregeln und -vorschriften informieren, ihre Fahrpraxis verbessern und sich auf neue Entwicklungen und Herausforde...

Zusammenstellen von Zügen

Der Anhänger Zusammenstellen

Das Zusammenstellen eines Zuges, ist ein wichtiger Vorgang, der sicher durchgeführt werden sollte. Dabei solltest du verschiedene Schritte beachten. Ankuppeln und Abkuppeln von Anhängern Ankuppeln: Zugfahrzeug heranfahren Feststellbremse am Anhänger ...

Sozialvorschriften

Der Anhänger Sondervorschriften

Hey du! Wenn du viel unterwegs bist, musst du auch mal eine Pause machen, oder? Das ist nicht nur wichtig, um dich auszuruhen und zu entspannen, sondern auch, um sicher im Straßenverkehr zu sein. Die Lenk- und Ruhezeiten sind dazu da, um dich vor Übermüdung am...

Welche Schritte solltest du beim Abbiegen befolgen?

Die Manöver Abbiegen

Wenn du dich einer Kreuzung näherst, ist es wichtig, frühzeitig die Vorfahrtssituation zu überblicken. Schau auch nach Vorwegweisern, um dich rechtzeitig einordnen zu können. Achte auf den nachfolgenden Verkehr, indem du regelmäßig durch die Spiegel s...

Fahrstreifenwechsel

Die Manöver Fahrstreifenwechsel

Ein Fahrstreifenwechsel ist, wenn du dein Fahrzeug von einem Fahrstreifen auf einen anderen bewegst, um z.B. einem Hindernis auszuweichen, zu überholen oder eine Abfahrt zu nehmen. Beim Fahrstreifenwechsel solltest du immer den Blinker setzen, um anderen Verke...

Drogen

Der Mensch Geist

Hey du, ich denke, es ist für uns alle selbstverständlich, dass man niemals unter Alkoholeinfluss Auto fahren sollte. Aber wusstest du, dass auch das Fahren unter Drogeneinfluss verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht? Zu den bekanntest...

Medikamente

Der Mensch Geist

Wenn du morgens mit Kopfschmerzen aufwachst, greifst du vielleicht instinktiv zu Medikamenten, um den Tag zu überstehen. Aber wenn du dann direkt ins Auto steigst, kann das gefährlich werden. Tatsächlich kann etwa jedes sechste Medikament die Fahrtüchtigkeit...

Ablenkung

Der Mensch Geist

  Hey du! Heutzutage gibt es unzählige Dinge, die uns im Straßenverkehr ablenken können. Doch Ablenkungen am Steuer können gefährliche Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Arten von Ablenkung es gibt und wie man sie vermeiden k...

Anhängerfahren im Gefälle und in der Steigung

Der Anhänger Fahren

Hey, fahren am Berg mit Anhänger kann echt tricky sein, aber keine Sorge - wir helfen Dir dabei! Es ist wichtig, dass Du bei der Fahrt auf Straßen mit Steigung oder Gefälle einige Dinge beachtest. Vor allem durch das zusätzliche Gewicht des Anhängers wird Dein...

Fahreignungsregister

Der Mensch Verstöße

Das Fahreignungsregister (kurz: FAER) ist ein zentrales Verzeichnis aller Verkehrsteilnehmer in Deutschland. Es dient dazu, Verkehrsteilnehmer zu registrieren, die sich im Straßenverkehr auffällig verhalten haben und gibt Auskunft darüber, ob und welche Verkeh...

Fahreignungs-Bewertungssystem

Der Mensch Verstöße

Das Fahreignungs Bewertungssystem ist ein wichtiges Instrument für die Verkehrssicherheit in Deutschland. Es bewertet das Verhalten von Verkehrsteilnehmern und trägt dazu bei, dass sie sich auf Deutschlands Straßen verantwortungsvoll und sicher verhalten. Das...

Entzug der Fahrerlaubnis

Der Mensch Verstöße

Hey du! Im Straßenverkehr gibt es viele Gründe, warum dir als Autofahrer dein Führerschein entzogen werden kann. Das passiert zum Beispiel oft, wenn du betrunken oder unter Drogen am Steuer erwischt wirst. Aber es gibt noch andere Gründe, die zur Entziehung d...

Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)

Der Mensch Seminare

Die Aufbauseminare für Fahranfängerinnen und Fahranfänger (ASF) haben ein wichtiges Ziel: Sie sollen dir helfen, in Zukunft verantwortungsbewusst im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Durch die Teilnahme am ASF lernst du, sicher und rücksichtsvoll zu fahren. Au...

Kurse zur umweltschonenden Fahrweise

Der Mensch Seminare

Hey, wenn du umweltbewusst Auto fahren möchtest, dann ist ein Kurs zur umweltschonenden Fahrweise vielleicht etwas für dich! In diesen Kursen lernst du, wie du Sprit sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren kannst, ohne dabei Abstriche beim Fahrspaß zu machen. ...

Kurse für ältere Fahrer

Der Mensch Seminare

Fahren im Alter kann aufgrund von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen eine Herausforderung darstellen. Kurse für ältere Fahrer bieten daher eine großartige Möglichkeit, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherer auf den Straßen zu fahren. In dies...

Fahrsicherheitstraining

Der Mensch Seminare

Hey, hast du schon mal von Fahrsicherheitstrainings gehört? Diese Trainings werden angeboten, um dein Fahrkönnen zu verbessern und dich auf schwierige Verkehrssituationen vorzubereiten. Dabei geht es darum, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und angeme...

Links Abbiegen

Die Manöver Abbiegen

In einer Situation, in der sich zwei Fahrzeuge entgegenkommen und beide links abbiegen möchten, musst du einige Dinge beachten. Im Allgemeinen gilt, dass zwei Linksabbieger voreinander abbiegen müssen, um das sogenannte "tangential abbiegen" durchzuführen. All...

Rechtliche Bedingungen

Der Anhänger Fahren

Wenn du einen Anhänger fahren möchtest, musst du neben den technischen auch rechtliche Voraussetzungen erfüllen. Zunächst benötigst du natürlich die passende Fahrerlaubnis. Die Führerscheinklasse B erlaubt es dir, Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von...

Fahren mit dem Anhänger

Der Anhänger Fahren

Hey, hast du schon einmal einen Anhänger gezogen? Hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest: Eine Fahrzeugkombination verhält sich anders als ein einfaches Auto, aufgrund der ungewohnten Abmessungen und dem höheren Gewicht. Also denke dara...