Skip to main content

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.6.03

2.6.03-001 Was ist beim Rückwärtsfahren mit einer Fahrzeugkombination richtig, wenn die Sicht nach hinten beeinträchtigt ist?
2.6.03-002 Welche Gültigkeitsdauer besitzt die Genehmigung für sonstigen Gelegenheitsverkehr (national) mit Kraftfahrzeugen?
2.6.03-111 Sie möchten einen Anhänger mitführen. Wann müssen zusätzliche Rückspiegel an Ihrem Kraftfahrzeug angebracht werden?
2.6.03-112 Sie möchten einen gebremsten Anhänger mitführen. Wo finden Sie Angaben bzw. Hinweise zur zulässigen Anhängelast Ihres Pkws?
2.6.03-113 Sie möchten an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo können Sie die Angabe über die zulässige Stützlast Ihres Pkws finden?
2.6.03-114 Sie möchten einen Anhänger mitführen. Was müssen Sie beachten?
2.6.03-115 Sie fahren mit einem Anhänger auf einer Straße mit Schlaglöchern. Ihre Fahrzeugkombination schaukelt sich auf. Wie müssen Sie sich jetzt verhalten?
2.6.03-116 Wie viele Anhänger dürfen hinter einem Pkw mitgeführt werden?
2.6.03-117 Sie möchten einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg mit Ihrem Pkw verbinden. Was müssen Sie dabei beachten?
2.6.03-118 Sie fahren einen Pkw mit einem voll beladenen auflaufgebremsten Anhänger. Welche Besonderheit ist zu beachten?
2.6.03-119 Was ist beim Führen eines Pkws zu beachten, nachdem Sie einen Wohnanhänger angekuppelt haben?
2.6.03-120 Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen?
2.6.03-121 Was kann die Fahrstabilität eines mitgeführten Anhängers beeinträchtigen?
2.6.03-301 Wie schwer darf ein Anhänger hinter einem Lkw mit 10 t zulässiger Gesamtmasse bei durchgehender Bremsanlage höchstens sein?
2.6.03-302 Welche Massen (Gewichte) sind für die Berechnung der höchstzulässigen Anhängelast hinter einem Lkw (durchgehende Bremsanlage) ins Verhältnis zu setzen?
2.6.03-303 Wie groß darf die Anhängelast hinter einem Lkw (durchgehende Bremsanlage) höchstens sein?
2.6.03-304 Wie groß darf die Anhängelast hinter einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 15 t (durchgehende Bremsanlage) höchstens sein?
2.6.03-306 Welche Besonderheiten weisen Lastzüge mit Kurzkuppelsystemen auf?
2.6.03-307 Sie möchten einen mehrachsigen Anhänger ankuppeln. Worauf müssen Sie achten?
2.6.03-308 Sie möchten einen Anhänger mitführen. Was müssen Sie hinsichtlich der elektrischen Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger beachten?
2.6.03-402 Wie schnell dürfen Sie mit einem Zug höchstens fahren, der aus einer Zugmaschine und 2 Anhängern mit Auflaufbremse besteht?
2.6.03-405 Wie viele Anhänger mit Auflaufbremse dürfen hinter einer Zugmaschine höchstens mitgeführt werden, wenn die Zugkombination mit mehr als 25 km/h gefahren werden soll?
2.6.03-406 Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?
2.6.03-408 Sie fahren eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Hinter dieser Zugmaschine möchten Sie einen zulassungsfreien Anhänger mitführen. Was müssen Sie dabei beachten?
2.6.03-409 Sie fahren eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Wie viele Anhänger mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h dürfen Sie höchstens mitführen?