Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

142 total results found

Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.13 Einrichtungen zur Überwachung de...

Parken in der Stadt kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um die Einhaltung der Parkzeit geht. Die Parkzeitüberwachung sorgt dafür, dass Parkplätze effizient genutzt werden und Fahrzeuge nicht länger stehen, als erlaubt. Dadurch wird sichergestel...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.13

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.13 Einrichtungen zur Überwachung de...

2.2.13-001 Wo müssen Sie zum Parken eine Parkscheibe benutzen? 2.2.13-002 Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? 2.2.13-003 Sie kommen um 10.40 Uhr in einem Bereich an, in dem mit Parkscheibe 2 Stunden lang geparkt w...

Sorgfaltspflichten

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.14 Sorgfaltspflichten

Wenn du ein Fahrzeug führst, trägst du nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Dazu gehört, dass du dein Fahrzeug stets so sicherst, dass es nicht zur Gefahr wird oder unbefugt benutzt werden kann. Diese Sorgfaltspf...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.14

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.14 Sorgfaltspflichten

2.2.14-008 Wie müssen Sie Ihr Kraftrad gegen unbefugte Benutzung sichern? 2.2.14-009 Was sollten Sie bei der Nutzung eines Seitenständers beachten? 2.2.14-010 Was ist bei der Benutzung des Seitenständers zu beachten? 2.2.14-102 Was müs...

Liegenbleiben und Abschleppen von Fahrzeugen

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.15 Liegenbleiben und Abschleppen vo...

Ein Fahrzeugdefekt kann jeden treffen – ob mit dem Auto, Motorrad oder Lkw. Wenn du unterwegs liegen bleibst, gilt es, schnell und richtig zu handeln, um dich und andere nicht zu gefährden. Ich habe in meiner Karriere als Fahrlehrer viele Situationen erlebt, i...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.15

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.15 Liegenbleiben und Abschleppen vo...

2.2.15-002 Sie sind außerorts wegen eines Defekts mit Ihrem Kraftrad liegen geblieben. Wie sollte der Transport in die Werkstatt erfolgen? 2.2.15-105 Ein Pkw mit Servolenkung ist mit Motorschaden liegen geblieben und soll abgeschleppt werden. Was ...

Warnzeichen

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.16 Warnzeichen

🚗 Stell dir vor, du fährst auf einer Landstraße, und plötzlich taucht ein liegengebliebenes Fahrzeug hinter einer Kurve auf. In einer solchen Situation solltest du sofort deine Geschwindigkeit verringern, den Sicherheitsabstand wahren und – falls nötig – das...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.16

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.16 Warnzeichen

2.2.16-001 Wo dürfen Sie die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht benutzen? 2.2.16-101 Wann müssen Sie an Ihrem Kraftfahrzeug das Warnblinklicht einschalten?

Beleuchtung

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.17 Beleuchtung

Licht im Straßenverkehr ist mehr als nur eine Frage der Sicht – es ist entscheidend für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Statistiken zeigen, dass rund 30 % aller Unfälle bei schlechten Sichtverhältnissen passieren, oft verursacht durch unzureichende od...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.17

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.17 Beleuchtung

2.2.17-001 Woran können Sie erkennen, ob die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist? 2.2.17-005 Die Sicht ist erheblich behindert. Wann dürfen Sie Nebelscheinwerfer einschalten? 2.2.17-008 Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahr...

Autobahnen und Kraftfahrstraßen

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen

Autobahnen und Kraftfahrstraßen gehören zu den sichersten, aber auch anspruchsvollsten Straßen in Deutschland. Ihre hohe Sicherheit ergibt sich aus der baulichen Trennung vom Gegenverkehr, der meist guten Straßenbeschaffenheit und der klar geregelten Verkehrsf...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.18

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen

2.2.18-002 Was ist auf Autobahnen erlaubt? 2.2.18-003 Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkws und Motorräder auf Autobahnen? 2.2.18-006 Sie nähern sich auf dem linken von zwei Fahrstreifen einem Fahrzeug, das gerade zum Überholen ausschert...

Personenbeförderung

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.21 Personenbeförderung

Ob als Fahranfänger, erfahrener Motorradfahrer oder Busfahrer: Sobald du andere Personen mitnimmst, übernimmst du eine große Verantwortung. Stell dir vor, du fährst mit einem Freund auf dem Motorrad oder bringst Kinder im Auto zur Schule – ihre Sicherheit häng...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.21

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.21 Personenbeförderung

2.2.21-004 Worauf müssen Sie Ihren Beifahrer vor der Fahrt hinweisen? 2.2.21-006 Sie wollen auf einem Mofa ein fünfjähriges Kind mitnehmen. Welche Sitzgelegenheiten sind dafür zulässig? 2.2.21-007 Warum ist es gefährlich, wenn Personen auf d...

Ladung

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.22 Ladung

Wenn du mit deinem Fahrzeug unterwegs bist, spielt die richtige Sicherung der Ladung eine entscheidende Rolle. Eine falsch gesicherte oder schlecht verteilte Ladung kann dein Fahrverhalten massiv beeinflussen – zum Beispiel kann eine ungesicherte Kiste im Ko...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.22

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.22 Ladung

2.2.22-007 Sie führen an Ihrem Motorrad zusätzlich angebrachtes Gepäck mit. Worauf sollten Sie achten? 2.2.22-008 Welche Auswirkung hat eine falsche Beladung auf die Fahrstabilität eines Motorrads? 2.2.22-009 Was kann bei voller Beladung ein...

Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugf...

Bevor du losfährst, trägst du nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Stell dir vor, du fährst früh morgens los, noch etwas müde, und übersiehst einen Radfahrer im toten Winkel – ein Moment der Unachtsamkeit...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.23

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugf...

2.2.23-003 Was müssen Sie vor Antritt der Fahrt tun? 2.2.23-014 Welche Motorradbekleidung erhöht die optische Wahrnehmbarkeit? 2.2.23-016 Warum sollen Sie die Bremsen im Stand regelmäßig kräftig betätigen? 2.2.23-034 Was ist bei amtlic...

Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.26 Verhalten an Fußgängerüberwegen ...

Warum ist dein Verhalten an Fußgängerüberwegen so wichtig? Ein Fußgängerüberweg ist ein zentraler Bereich im Straßenverkehr, an dem Fußgänger Vorrang haben. Dein Verhalten beeinflusst hier nicht nur den Verkehrsfluss, sondern kann auch Leben retten. Unachts...

Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.26

2.2 Verhalten im Straßenverkehr 2.2.26 Verhalten an Fußgängerüberwegen ...

2.2.26-102 Sie kommen unerwartet auf einem Fußgängerüberweg zum Stehen. Wie verhalten Sie sich?