10.2 Haltverbote
Wann ist Halten verboten?
@Raphaela: bin bei lektion 10 nicht so happy mit meinen bildern - hier müssen wir evtl welche machen was denkst du? wen du auch keinen geisteblitz hast, dann schreibenlassen wir maik das gegenchecken und schreiben das was gemacht werden muss auf die listeliste?
Wenn du irgendwo anhalten oder parken willst, musst du wissen, wo das erlaubt ist – und wo nicht.
Die wichtigsten Regeln dazu stehen im § 12 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).
Aber auch Verkehrszeichen und andere Vorschriften (z. B. in den Anlagen 2 und 3 der StVO) regeln, wo Halten und Parken verboten ist.
Halten ist verboten…
1.
an bestimmten gefährlichen oder unübersichtlichen Stellen, nämlich:
an engen oder unübersichtlichen Straßenstellen
(z. B. wenn der Gegenverkehr nicht mehr durchkommt oder die Sicht eingeschränkt ist)
Quelle: freepik.com
Quelle: freepik.com
2.
in scharfen Kurven
Quelle: freepik.com
Quelle: freepik.com
Quelle: freepik.com
Quelle: freepik.com
3.
auf Einfädelungs- oder Ausfädelungsstreifen
(zum Beispiel auf Beschleunigungs- oder Verzögerungsstreifen)
4.
auf Bahnübergängen
5.
vor und in Feuerwehrzufahrten, wenn diese amtlich gekennzeichnet sind
(z. B. durch Schilder oder Bodenmarkierungen)
6.
wenn Verkehrszeichen das Halten verbieten
7.
auf Schutzstreifen für Radfahrer
(diese erkennt man an der gestrichelten weißen Linie und dem Fahrradsymbol)