Advanced Search
Search Results
558 total results found
Besondere Verkehrssituationen: Anfahrender, fließender und anhaltender Verkehr, Auto und Zweirad, Wild, Tunnelfahrten
Verkehrssituationen sind oft unvorhersehbar, und gerade in besonderen Momenten entscheidet dein Verhalten über Sicherheit oder Gefahr. Stell dir vor, du fährst auf einer kurvigen Landstraße, und ein plötzlich abbremsendes Fahrzeug vor dir zwingt dich, blitzs...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.1.07
2.1.07-009-M Warum müssen Sie jetzt bremsen? 2.1.07-010-M Womit müssen Sie auf diesem Parkplatz rechnen? 2.1.07-011-M Wie verhalten Sie sich jetzt richtig? 2.1.07-012-M Warum sollten Sie in dieser Situation bremsbereit sein? 2.1.0...
Autobahn
Sicher auf der Autobahn unterwegs Die Autobahn ist eine der sichersten Verkehrswege, da sie keine Kreuzungen, Fußgänger oder Gegenverkehr hat. Dennoch gilt: Sicher bleibt sie nur, wenn du weißt, worauf es ankommt. Lass uns gemeinsam die wichtigsten Punkte für...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.1.08
2.1.08-005-B Womit müssen Sie hier rechnen? 2.1.08-008-B Hier bildet sich ein Stau. Wie verhalten Sie sich richtig? 2.1.08-010 Womit müssen Sie bei Steigungen auf Autobahnen rechnen? 2.1.08-011 Wie müssen Sie sich verhalten? 2.1.0...
Alkohol, Drogen, Medikamente
🚗 Sobald du dich hinters Steuer setzt, trägst du nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern auch für die Sicherheit anderer. Wusstest du, dass laut einer Studie der WHO weltweit jedes Jahr rund 1,35 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen sterben? Viele ...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.1.09
2.1.09-201 Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten? 2.1.09-202 Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten?
Ermüdung, Ablenkung
Auf langen Fahrten wird es schnell monoton, da es oft an Abwechslung und visuellen Reizen fehlt, und die Gefahr der Ermüdung steigt. Besonders auf der Autobahn oder während Nachtfahrten können deine Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit erheblich nachlasse...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.1.10
2.1.10-002 Was wirkt auf langen Fahrten der Ermüdung entgegen? 2.1.10-004 Welche Gefahr besteht, wenn Sie durch die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt abgelenkt werden? 2.1.10-005 Welche Ursache führt bei jungen Fahrern häufig z...
Affektiv-emotionales Verhalten im Straßenverkehr
Der Straßenverkehr fordert uns nicht nur körperlich, sondern auch emotional heraus. Situationen, die Geduld und Ruhe erfordern, können schnell zu Stress oder Frustration führen. Doch genau diese emotionalen Reaktionen können über die Sicherheit im Verkehr en...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.1.11
2.1.11-008 Nachdem Sie längere Zeit auf einer Landstraße einem sehr langsam fahrenden Pkw folgen mussten, können Sie endlich überholen. Wie verhalten Sie sich? 2.1.11-009-M Der Vorausfahrende hindert Sie seit Längerem am Überholen. Wie verhalten S...
Straßenbenutzung
Die Regeln zur Straßenbenutzung sind für dich als Fahrschüler entscheidend. Sie geben dir Orientierung, wie du dich sicher und rücksichtsvoll im Straßenverkehr bewegst. In diesem Kapitel lernst du alles, was du wissen musst, um dich regelkonform und selbstbewu...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.02
2.2.02-002 Dürfen Sie mit Ihrem Mofa einen Gehweg benutzen? 2.2.02-003 Bei „Rot“ warten vor einer Ampel mehrere Pkws auf dem rechten Fahrstreifen. Dürfen Sie die Pkws vorsichtig rechts überholen? 2.2.02-006 Sie fahren außerorts auf einer Str...
Geschwindigkeit
🚗 Geschwindigkeit ist eine der wichtigsten Größen im Straßenverkehr. Wusstest du, dass etwa ein Drittel aller Verkehrsunfälle in Deutschland auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen ist? Dies zeigt, wie entscheidend es ist, die Geschwindigkeit an die Str...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.03
2.2.03-002 Wie schnell darf ein Mofa (kein Leichtmofa) höchstens fahren? 2.2.03-006 Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel? 2.2.03-007 Sie f...
Abstand
Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit. Plötzlich taucht ein Hindernis auf der Fahrbahn auf, und das Fahrzeug vor dir bremst scharf ab. Hast du genug Zeit und Platz, um sicher anzuhalten? Der Sicherheitsabstand sorgt dafür, dass ...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.04
2.2.04-001 Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten? 2.2.04-002 Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewe...
Überholen
Das Überholen ist eines der riskantesten Fahrmanöver im Straßenverkehr. Ein falscher Überholvorgang kann dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen. Daher ist es essenziell, die Regeln und Risiken genau zu kennen. Gerade Anfänger sind oft unsicher...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.05
2.2.05-005 Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein? 2.2.05-011 Wie...
Vorbeifahren
Engstellen und Gegenverkehr: Was musst du beachten? Stell dir vor, du fährst auf einer schmalen Straße und plötzlich siehst du eine Baustelle oder parkende Autos, die deine Spur blockieren. Gleichzeitig kommt dir ein anderes Fahrzeug entgegen. Was nun? Einf...
Amtliche Prüfungsfragen zu 2.2.06
2.2.06-001 Wie verhalten Sie sich jetzt richtig? 2.2.06-101-M Wie verhalten Sie sich hier richtig?