Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

558 total results found

Vorbeifahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.06 Vorbeifahren

🚧 Herausforderungen und Grundregeln Ob Baustellen, parkende Fahrzeuge oder andere Hindernisse – das Vorbeifahren ist eine der wichtigsten Aufgaben im Straßenverkehr. Eine präzise Einschätzung der Verkehrslage und das richtige Verhalten sind essenziell, um U...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.06

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.06 Vorbeifahren

1.2.06-001 Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert? 1.2.06-006 Wie sollten Sie sich jetzt verhalten? 1.2.06-101-M Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?

Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.07 Benutzung von Fahrstreifen durch...

Warum ist die richtige Nutzung von Fahrstreifen wichtig? Fahrstreifen sind essenziell für einen sicheren und geordneten Verkehrsfluss. Stell dir vor, du fährst auf einer dreispurigen Autobahn und möchtest auf die Ausfahrt zufahren. Ein gut geplanter Fahrstr...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.07

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.07 Benutzung von Fahrstreifen durch...

1.2.07-001 Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen? 1.2.07-105-M Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig? 1.2.07-113 Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie ...

Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.09 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfa...

Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren sind grundlegende Fahrmanöver, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Im Straßenverkehr begegnest du zahlreichen Situationen, die ein sicheres und regelkonformes Verhalten verlangen. Die richtige Vorbereitung und das Bea...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.09

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.09 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfa...

1.2.09-016 Sie möchten nach links abbiegen. Wann müssen Sie auf den nachfolgenden Verkehr achten? 1.2.09-017 Zwei Fahrzeuge kommen sich auf einer Kreuzung entgegen. Beide Fahrzeuge möchten jeweils nach links abbiegen. In welchem Ausnahmefall müsse...

Besondere Verkehrslagen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.11 Besondere Verkehrslagen

Die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Vorausschau Stockender Verkehr tritt auf, wenn Fahrzeuge aufgrund von hoher Verkehrsdichte oder unerwarteten Ereignissen nur langsam oder gar nicht vorankommen. Dies stellt eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.11

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.11 Besondere Verkehrslagen

1.2.11-003 Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies? 1.2.11-006 Welche Bereiche im Straßenverkehrsraum müssen bei stockendem Verkehr frei gehalten werden? 1.2.11-007-M Sie möchten geradeaus weite...

Halten und Parken

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.12 Halten und Parken

Das Thema "Halten und Parken" spielt eine zentrale Rolle in der Fahrausbildung und im täglichen Straßenverkehr. Ein falsches Verhalten kann nicht nur zu Verkehrsbehinderungen führen, wie etwa stockendem Verkehr an engen Stellen oder blockierten Einfahrten, s...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.12

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.12 Halten und Parken

1.2.12-001 Wo ist das Halten verboten? 1.2.12-002 Wo ist das Parken verboten? 1.2.12-103 Wo ist das Halten verboten? 1.2.12-104 Wo ist das Halten verboten? 1.2.12-105 Wo ist das Parken verboten? 1.2.12-106 Wo dürfen Sie in ...

Warnzeichen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.16 Warnzeichen

🚨 Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn und siehst plötzlich ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Warnblinklicht am rechten Fahrbahnrand. Was tust du? Genau in solchen Momenten sind Warnzeichen essenziell, um rechtzeitig auf Gefahren reagieren zu können. Sie...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.16

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.16 Warnzeichen

1.2.16-002 Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie ein Fahrzeug mit Warnblinklicht erkennen? 1.2.16-101 Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden? 1.2.16-102 Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden? 1.2.16...

Beleuchtung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.17 Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung am Fahrzeug ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern auch ein entscheidender Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Fahrzeugbeleuchtung korrekt nutzt und blendungsfrei einstellst, um ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.17

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.17 Beleuchtung

1.2.17-001 Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten? 1.2.17-102 Wie kann verhindert werden, dass der Gegenverkehr mit dem Abblendlicht geblendet wird?

Bahnübergänge

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.19 Bahnübergänge

Bahnübergänge sind besondere Gefahrenstellen im Straßenverkehr, die höchste Aufmerksamkeit erfordern. Das richtige Verhalten an Bahnübergängen kann Leben retten und ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrausbildung. Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche Unfälle...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.19

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.19 Bahnübergänge

1.2.19-002 Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten? 1.2.19-004 Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies? 1.2.19-008 An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Z...

Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.20 Öffentliche Verkehrsmittel und S...

🚌 Der Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Schulbussen im Straßenverkehr erfordert besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Busse und Bahnen sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil unseres Verkehrsalltags, sondern sie befördern auch besonders ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.20

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.20 Öffentliche Verkehrsmittel und S...

1.2.20-004 Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen? 1.2.20-103 Sie möchten an einem Linienbus vorbeifahren, der an einer Haltestelle angehalten hat. Was müssen Sie beachten? 1.2.20-107-M Wie v...

Ladung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.22 Ladung

Ob privat oder beruflich – der sichere Transport von Ladung ist eine wichtige Verantwortung jedes Fahrers. Ein nicht ordnungsgemäß gesicherter oder überladener Transport kann nicht nur zu Unfällen führen, sondern auch Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konse...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.22

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.22 Ladung

1.2.22-101 Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist? 1.2.22-102 Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler de...