Skip to main content

1.2 Fahrassistenzsysteme

🧠 Fahrerassistenzsysteme – Elektronische Helfer im Auto

Fahrerassistenzsysteme (FAS) sind elektronische Einrichtungen im Fahrzeug, die dich als Fahrer unterstützen, entlasten oder warnen, um gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen oder sogar automatisch einzugreifen. Sie sollen Unfälle vermeiden oder deren Folgen verringern – machen aber das Fahrzeug nicht automatisch sicher. Die Verantwortung liegt weiterhin beim Fahrer.

Es gilt: Fahrerassistenzsysteme sind Helfer, keine Lenker!

Antiblockiersystem (ABS)

Funktion / Bedeutung:

  • Verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen

  • Dadurch bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsung lenkbar

Was ist wichtig?

  • Erkennbar am pulsierenden Bremspedal im Regelbereich

  • Besonders hilfreich bei Nässe oder bei Gefahrbremsung

Was ist zu beachten?

  • ABS verkĂĽrzt nicht immer den Bremsweg – es hilft, auszuweichen

  • Nicht erschrecken, wenn das Pedal „ruckelt“ – das ist gewollt

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP/ESC)

Funktion / Bedeutung:

  • Erkennt Schleuderbewegungen und bremst einzelne Räder gezielt ab

  • UnterstĂĽtzt beim Stabilisieren des Fahrzeugs (z. B. in Kurven oder bei Ausweichmanövern)

Was ist wichtig?

  • Besonders wirksam bei plötzlichem Spurwechsel, Glätte, Kurvenfahrt

  • Trägt zur Spurstabilität und Sicherheit bei

Was ist zu beachten?

  • ESP kann keine physikalischen Grenzen ĂĽberwinden!

  • Wer sich auf ESP „verlässt“, fährt oft zu schnell und unvorsichtig

Antriebsschlupfregelung (ASR/Traktionskontrolle)

Funktion / Bedeutung:

  • Verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen

  • Besonders wirksam auf glatter Fahrbahn oder beim Anfahren am Berg

Was ist wichtig?

  • Gut erkennbar durch Kontrollleuchte bei aktivem Eingriff

  • Mehr Sicherheit beim Anfahren auf Schnee, Eis oder nasser StraĂźe

Was ist zu beachten?

  • Bei manchen Fahrzeugen abschaltbar (z. B. fĂĽr Fahren im Tiefschnee oder auf Sand)

  • Kein Ersatz fĂĽr angepasste Fahrweise

Abstandsregeltempomat (ACC)

Funktion / Bedeutung:

  • Regelt automatisch die Geschwindigkeit UND den Abstand zum Vordermann

  • Bremst und beschleunigt selbstständig innerhalb eingestellter Parameter

Was ist wichtig?

  • Entspannt das Fahren auf Autobahnen und LandstraĂźen

  • Oft kombinierbar mit Notbremsassistenten

Was ist zu beachten?

  • Nur als UnterstĂĽtzung – nicht fĂĽr Stop-&-Go-Stadtverkehr geeignet

  • Reagiert nicht auf stehende Hindernisse, z. B. Stau-Ende!

Notbremsassistent / Kollisionswarner

 

Funktion / Bedeutung:

  • Erkennt per Radar oder Kamera eine drohende Kollision

  • Gibt zunächst eine Warnung, bremst ggf. selbstständig

Was ist wichtig?

  • Erkennt FuĂźgänger, Fahrzeuge oder Radfahrer

  • Kann Unfälle vermeiden oder abmildern

Was ist zu beachten?

  • Funktioniert nur innerhalb bestimmter Geschwindigkeitsbereiche

  • Sensoren regelmäßig reinigen (z. B. bei Regen, Schnee, Matsch)

Spurhalteassistent (LDW, LKA)

Funktion / Bedeutung:

  • Erkennt per Kamera die Fahrbahnmarkierungen

  • Warnt bei ungewolltem Verlassen der Spur oder lenkt leicht gegen

Was ist wichtig?

  • Besonders auf Autobahnen sinnvoll

  • Inaktiv bei gesetztem Blinker (z. B. beim Spurwechsel)

Was ist zu beachten?

  • Funktioniert nur bei sichtbaren Markierungen

  • Kein Ersatz fĂĽr Aufmerksamkeit oder Schulterblick

Parkhilfe / Einparkassistent (PDC / APA)

Funktion / Bedeutung:

  • Misst Abstände zu Hindernissen und warnt (akustisch oder visuell)

  • Manche Systeme lenken automatisch ein – Fahrer steuert nur noch Gas und Bremse

Was ist wichtig?

  • Einfaches Einparken in enge LĂĽcken

  • Reduziert Parkrempler

Was ist zu beachten?

  • Querende Personen oder Bordsteine werden ggf. nicht erkannt

  • Keine Garantie fĂĽr korrektes Einparken – Sichtkontrolle bleibt Pflicht!

Zusätzliche Systeme (je nach Ausstattung)

System Funktion
Müdigkeitswarner Erkennt Lenkmuster und warnt bei Anzeichen von Erschöpfung
Verkehrszeichenerkennung Liest Verkehrszeichen und zeigt sie im Display an
Totwinkelassistent Warnt bei Fahrzeugen im toten Winkel (meist durch Lichtsymbol)
Rückfahrkamera Zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren
Berganfahrhilfe Hält das Fahrzeug beim Anfahren am Berg kurz an