Die vier Lernbereiche der Fahrausbildung
1. Basisausbildung
In der Basisausbildung lernst du die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für das sichere Fahren benötigst. Dazu gehören:
- Verkehrsregeln: Du lernst die wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln kennen.
- Vorfahrtsregeln: Du erfährst, wann du Vorfahrt gewähren musst und wann du Vorfahrt hast.
- Grundlegende Fahrmanöver: Dazu zählen Anfahren, Abbiegen, Einparken und das Fahren auf unterschiedlichen Straßentypen.
2. Fahraufgaben und Prüfungsvorbereitung für die Theoretische Fahrerlaubnisprüfung (TFEP)
In diesem Bereich wirst du auf die Theoretische Fahrerlaubnisprüfung (TFEP) vorbereitet. Hierzu gehören:
- Wichtige Fahraufgaben: Du übst spezifische Fahraufgaben, die in der Prüfung abgefragt werden.
- Theorieunterricht: Du nimmst an Theorieunterricht teil, der dir das notwendige Wissen vermittelt.
- Selbständiges Lernen: Du nutzt E-Learning-Module, um eigenständig zu lernen und dein Wissen zu vertiefen.
3. Besondere Ausbildungsfahrten
Diese Fahrten sind besonders wichtig, um spezielle Verkehrssituationen sicher zu meistern:
- Autobahnfahrten: Du lernst, wie du sicher auf der Autobahn fährst.
- Nachtfahrten: Du übst das Fahren bei Dunkelheit.
- Fahrten auf Landstraßen: Du erfährst, worauf du bei Fahrten außerhalb geschlossener Ortschaften achten musst.
4. Prüfungsvorbereitung für die Praktische Fahrerlaubnisprüfung (PFEP)
In diesem letzten Bereich wirst du gezielt auf die Praktische Fahrerlaubnisprüfung (PFEP) vorbereitet:
- Praktisches Fahren: Du übst das Fahren in realen Verkehrssituationen.
- Feinabstimmung: Du arbeitest an deinen Fahrkünsten, um sicherzustellen, dass du bereit für die Prüfung bist.
- Prüfungssimulation: Du nimmst an Probesituationen teil, die die praktische Prüfung simulieren.
Du durchläufst die Lernbereiche nacheinander. Für den Wechsel in den jeweils nächsten Lernbereich musst du dein Wissen erfolgreich nachweisen.
Zusammenfassung
In dieser Lektion hast du einen Überblick über die gesamte Fahrausbildung erhalten. Du weißt nun, welche vier Lernbereiche es gibt und welche Inhalte in jedem Bereich vermittelt werden. Dieser Überblick wird dir helfen, deine Ausbildung besser zu verstehen und dich gezielt auf die nächsten Schritte vorzubereiten.
Nächsten Schritte
Im nächsten Modul lernst du, wie du das Selbständige Theorielernen effektiv nutzt und welche Strategien dir dabei helfen, das Gelernte zu behalten.