Skip to main content

6.2 Grünpfeilregelung

Was ist der Grünpfeil?

Der Grünpfeil ist kein Lichtzeichen, sondern ein Verkehrszeichen: ein grüner Pfeil auf schwarzem Grund direkt rechts neben einer roten Ampel.

G07 3 Kopie.jpeg

Der Grünpfeil erlaubt das Rechtsabbiegen trotz roter Ampel, aber nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.



Voraussetzungen für das Abbiegen

Bevor du bei Rot mit Grünpfeilschild abbiegst, musst du:

  1. Anhaltenimmer – an der Haltlinie oder, wenn keine vorhanden ist, vor der Kreuzung.

  2. Verkehr beobachten – sicherstellen, dass niemand behindert oder gefährdet wird:

    • Querverkehr - Fahrzege aus der freigegebenen Richtung.

    • Längsverkehr, also Radfahrer, Fußgänger und ggf. Verkehr auf Sonbderfahrstreifen.

  3. Langsam und vorsichtig abbiegen – mit Schulterblick zur Kontrolle des toten Winkels.

1.2.37-020-M.jpg


Unterschied zum grünen Lichtpfeil (Ampelpfeil)

G06 14 Kopie.jpeg

Merkmal Grünpfeilschild Grüner Ampelpfeil
Art Verkehrszeichen Lichtzeichen
Zeitpunkt Nur bei roter Ampel Nur bei grünem Licht
Anhalten erforderlich? Ja, immer Nein
Richtung Nur rechts Je nach Pfeilrichtung
Gültigkeit Nur aus rechter Fahrspur Gilt für Spur mit Pfeillichtzeichen
Verkehrspflicht Niemand darf behindert werden Ampel gibt Vorrang frei, trotzdem Rücksicht auf Fußgänger & Radfahrer

Tipps_Praxis_6.2.jpgTipps_Praxis_6.2.jpg