Skip to main content

11.4 Fahren durch Tunnel: Regeln & Verhalten

Verhalten im Tunnel – Sicher durch die Röhre

Tunnel gehören heute ganz selbstverständlich zum Straßennetz – doch gerade im Notfall ist richtiges Verhalten dort lebenswichtig. Ob bei Stau, Panne oder gar einem Brand: Wer weiß, was zu tun ist, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere. 

82.jpg
Quelle: freepik.com

Gefahren im Tunnel und richtiges Verhalten

Allgemeine Verhaltenstipps

  • Abblendlicht einschalten beim Einfahren

abblendlicht.jpg

  • Radio mit Verkehrsfunkfrequenz aktivieren – Informationen möglich.

  • Geschwindigkeit & Abstand den Tunnelbedingungen anpassen

  • Ampeln und Verkehrszeichen beachten – auch in Tunneln gelten alle Hinweise.

2.1.08-005-B.jpg

  • Notausgänge und Notrufstationen kennen – im Ernstfall erleichtert das schnelle Fluchtwege

  • Wenden oder Rückwärtsfahren im Tunnel ist verboten – nur im absoluten Notfall stoppen 

Gefahr – Unfall oder Panne

  • Warnblinker einschalten sofort nach dem Unfall .

warnblinker.jpg

  • Fahrzeug wenn möglich, auf dem Standstreifen oder in einer Pannenbucht rechts abstellen 

  • Motor aus, Warnblinker an, Zündschlüssel stecken lassen 

  • Sichtschutz sichern durch geschlossene Fenster, Lüftung aus, Notruf über Tunnelstation absetzen.

  • Warnweste tragen und ggf. Warndreieck aufstellen

Gefahr – Brand im Tunnel


  • Fahren Sie – wenn möglich – aus dem Tunnel heraus.

  • Falls nicht, rechts anhalten, Motor abschalten, Fahrzeug verlassen.

  • Nur in der Entstehungsphase löschen

83.jpg
Quelle: freepik.com

Gefahr – Stau im Tunnel

  • Warnblinker einschalten und möglichst eine Rettungsgasse bilden

  • Im Stau: Mindestens 5 Meter Abstand zum Vordermann halten.

  • Bei längerem Stillstand: Motor ausschalten, im Fahrzeug bleiben – dadurch wird überhöhte Schadstoffbelastung vermieden

84.jpgQuelle: freepik.com