PKW Klassen
In Deutschland gibt es fünf Führerscheinklassen mit diversen Unterklassen. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen. Die Einteilung der Klassen orientiert sich an europaweiten Standards - der EU-weitFührerscheinrichtlinie. gültigenDie Klassen werden mit nationalgeltenden Regelungen verbunden.
Klasse B
Mindestalter: | Vorbesitz: | Einschluss: |
18 Jahre 17 Jahre im Rahmen des Begleitenden Fahrens |
nicht erforderlich |
Klasse AM Klasse L |
Was darf gefahren werden: | Anhänger: | Bemerkungen: |
Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht von max. 3,5 t, ausgenommen Krafträder Kraftfahrzeuge mit max. 8 Sitzplätzen zzgl. Fahrersitz. |
Ja dürfen gezogen werden. Aber nur folgende: 1. alle Anhänger mit einer zul. Gesamtmasse von 750 Kg, dürfen immer gezogen werden. 2. Anhänger deren zul. Gesamtmasse über 750 Kg liegt, dürfen auch gezogen werden, wenn die zul. Gesamtmasse des Anhänger und des Kfz max 3,5 t in der Summe sind. |
|
|
|
Klasse BE
Mindestalter: | Vorbesitz: | Einschluss: |
18 Jahre 17 Jahre im Rahmen des Begleitenden Fahrens |
Klasse B |
Klasse AM Klasse L |
Was darf gefahren werden? | Bemerkungen: | |
Fahrzeugkombinationen aus einem KFz der Klasse B und einem Anhänger bis 3,5 t zul. Gesamtmasse | Erwerb durch eine praktische Prüfung. keine theoretische Ausbildung und Prüfung |
Klasse B mit Schlüsselzahl 96
Mindestalter: | Vorbesitz: | |
18 Jahre 17 Jahre im Rahmen des Begleitenden Fahrens |
Klasse B | |
Was darf gefahren werden? | Bemerkungen: | |
Fahrzeugkombinationen aus einem KFz der Klasse B mit einem Anhänger von mehr als 750 Kg zul. Gesamtmasse, sofern die Kombination max. 4250 Kg zul. Gesamtmasse betrifft. | Erwerb durch eine 7 stündige Fahrerschulung. Ohne Prüfung |