Skip to main content

Airbags

Hey du, hast du schon einmal von Airbags gehört? Airbags sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausstattung in Autos und können bei einem Unfall Leben retten.

 

Aber was genau sind eigentlich Airbags? Ein Airbag ist eine Art aufblasbarer Ballon, der sich beim Aufprall eines Autos auf ein Hindernis innerhalb von Millisekunden aufbläst. Der Airbag soll verhindern, dass der Kopf oder der Oberkörper des Fahrers oder des Beifahrers gegen das Lenkrad, das Armaturenbrett oder die Windschutzscheibe geschleudert wird.

Doch Achtung: Ein Airbag ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Die beiden Sicherheitskomponenten ergänzen sich vielmehr. Der Airbag fängt die Aufprallenergie ab und dämpft sie ab, während der Sicherheitsgurt dafür sorgt, dass der Körper des Insassen im Fahrzeug bleibt. Deshalb ist es wichtig, sich immer anzuschnallen, auch wenn du weißt, dass dein Auto Airbags hat.

Aber wie funktioniert der Airbag genau? Sobald der Sensor im Auto registriert, dass es zu einem Unfall kommt, wird das Signal an das Steuergerät weitergeleitet. Das Steuergerät berechnet dann die Intensität des Aufpralls und löst bei Bedarf den Airbag aus.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Airbag nicht bei jedem Unfall auslöst. Bei einem Auffahrunfall zum Beispiel kann es sein, dass der Airbag nicht ausgelöst wird, da die Aufprallenergie zu gering ist.

Also denk immer daran: Ein Airbag kann bei einem Unfall Leben retten, aber nur in Kombination mit dem Sicherheitsgurt. Und vergiss nicht, dass der Airbag nicht bei jedem Unfall auslöst. Deshalb ist es umso wichtiger, vorausschauend und vorsichtig zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.