Nebeneinanderfahren
Hey du, wenn du auf einer Straße unterwegs bist, wo es mehrere Fahrstreifen für eine Richtung gibt oder wo Pfeile vor Ampeln den Verkehr regeln, darfst du nebeneinander fahren. Aber das erfordert deine volle Konzentration, denn du musst ständig auf den Verkehr vor und hinter dir achten und auch deine Nachbarn im Auge behalten. Wenn du genau beobachtest, kannst du oft voraussagen, was der Verkehrsteilnehmer neben dir als nächstes machen wird. An Stellen, wo durch Pfeile der Verkehr auf der Straße sortiert wird, solltest du darauf vorbereitet sein, dass es noch zu Fahrstreifenwechseln kommen kann.
Eine der größten Gefahren beim Nebeneinanderfahren sind die toten Winkel. Das sind Bereiche, die du in deinen Innen- oder Außenspiegeln nicht sehen kannst.
Je nach Fahrzeug und Spiegeleinstellung können darin Fußgänger, Radfahrer oder sogar ganze Autos verschwinden. Daher ist es extrem wichtig, dass du nie vergisst, den Schulterblick zu machen, um auch diese Bereiche zu überprüfen.