Skip to main content

Risikofaktoren in unterschiedlichen Lebensphasen

maintenance-2422173_640.pngmaintenance-2422173_640.png

Risikofaktoren bei jungen Fahrern

Die Unfallstatistiken des statistischen Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache. Den gesamten Bericht findest du hier.

18- 24-Jährige sind die größte Risikogruppe für Verkehrsunfälle. Nicht angepasste Geschwindigkeit führt dabei die Spitze der Unfallursachen an.  Es folgen fehlerhafter Abstand und Unfallfolgen bei fehlerhafte Fahrmanövern (Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren).

Männliche Fahrer fallen zudem häufiger durch Fahren unter Alkoholeinfluss auf.  

Welche Ursachen führen zu hohen Unfallzahlen in diesem Altersabschnitt? Geringe Fahrerfahrung kombiniert mit jugendlicher Leichtigkeit bzw. Leichtsinnigkeit. Das Erproben eigener Grenzen führt leicht zu unbeherrschbaren Situationen. Mangelnde Erfahrung hinsichtlich der eigenen Belastbarkeit z.B. bei Fahren im Dunkeln, oder in übermüdetem Zustand. Die meisten Unfälle ereignen sich in den frühen Morgenstunden. 

Präventive Maßnahmen

Einige Verhaltensweisen können dein Bewusstsein für die Gefahren schärfen: 

  • Passe deine Geschwindigkeit den nächtlichen Sichtverhältnissen an
  • Verzichte auf Imponiergehabe
  • ...