Skip to main content

Anhängerfahren im Gefälle und in der Steigung

Hey, fahren am Berg mit Anhänger kann echt tricky sein, aber keine Sorge - wir helfen Dir dabei! Es ist wichtig, dass Du bei der Fahrt auf Straßen mit Steigung oder Gefälle einige Dinge beachtest. Vor allem durch das zusätzliche Gewicht des Anhängers wird Dein Zugfahrzeug stärker beansprucht und es kann schwieriger werden, die Steigung zu überwinden oder das Gefälle zu bremsen. Aber mit ein paar Tipps wird das Ganze ein Klacks für Dich!

road-g8d2b9e970_640.jpg

 

Anhängerfahren bei einer Steigung

Wenn Du einen Anhänger ziehst und eine Steigung bewältigen musst, wird das Zugfahrzeug - vor allem mit einem voll beladenen Anhänger - stärker belastet. Der Motor muss mehr arbeiten. Es ist einfacher, wenn Du einen Gang runterschaltest, um die Motorkraft zu erhöhen. Wenn Du jedoch einen zu hohen Gang wählst, wird Dein Gespann langsamer und Du musst möglicherweise anhalten und am Berg anfahren. Das ist zwar grundsätzlich möglich, führt aber zu unnötigem Verschleiß am Zugfahrzeug. Wenn Du vorausschauender fährst, einen Gang runterschaltest und trotzdem nicht zu schnell fährst, kannst Du den Berg gut meistern. Wenn Du trotzdem am Berg anfahren musst, solltest Du die Handbremse verwenden.

Anhängerfahren im Gefälle

Wenn Du mit Deinem Anhänger auf Straßen unterwegs bist, die bergab gehen, kann es zu einigen Herausforderungen kommen. Zum einen drückt das Gewicht des beladenen Anhängers Dein Gespann von hinten und kann dazu führen, dass Du schneller unterwegs bist als geplant. Gleichzeitig verlängert sich auch der Bremsweg, was bedeutet, dass Du frühzeitig agieren solltest, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Um die Bremswirkung zu unterstützen, solltest Du auch einen niedrigeren Gang einlegen und die Motorbremse nutzen. Wenn Du nur mit den Bremsen des Zugfahrzeugs bremst, kann es passieren, dass sie überhitzen und ihre Wirkung verlieren. Wichtig: Schalte niemals den Motor ab, wenn Du bergab fährst mit Anhänger. Dies würde dazu führen, dass Hilfsmittel wie die Lenkhilfe und der Bremskraftverstärker ausfallen.