Skip to main content

Verkehrszeichen

Wir unterscheiden 3 Arten der Verkehrszeichen:  Gefahrzeichen, Vorschriftszeichen, Richtzeichen. 

DIe Richtzeichen

Richtzeichen unterstützen deine Orientierung. Auch vorfahrtsgebende Verkehrszeichen findest du in dieser Gruppe. Sie geben laut Gesetzestext "Hinweise zur Erleichterung des Verkehrs". 

Fahrbahnmarkierungen, wie z.B. der Ein- oder Ausfädelungsstreifen gehören auch zu den Richtzeichen. 

1.4.42-104 (1).jpg

Richtzeichen "Vorfahrt"

Die Vorschriftszeichen

Vorschriftszeichen sprechen Gebote und Verbote aus. Du findest sie auf Verkehrsschildern oder Markierungen. 

Verbotszeichen sind meistens rund mit rotem Rand, Gebotszeichen hingegen sind blau. Sie kennzeichnen beispielsweise vorgeschriebene Fahrtrichtungen oder Sonderwege.  Hier: Höchstgeschwindigkeit 60 km/h und der "Fußweg". Wer zu Fuß geht, muss diesen Weg verwenden. 

1.4.41-151.jpg1.4.41-147.jpg

Die Gefahrzeichen

Gefahrzeichen informieren über die zu erwartende Gefahr, lenken deine Aufmerksamkeit darauf und mahnen zu erhöhter Vorsicht oder Reduzierung der Geschwindigkeit. 

133-10 (1).png

Die Verkehrszeichen dieser Gruppe können mit Zusatzzeichen versehen sein.sein: 

1.4.41-146.jpg

Du liest das Verkehrszeichen von oben nach unten.