Skip to main content

Große und schwere Fahrzeuge

Das 4-A -Prinzip bei Zweiräderngroßen und schweren Fahrzeugen

Art der Verkehrsteilnahme

Radfahrer

Fährst du dicht hinter einem LKW oder Bus, ist deine Sicht nach vorn fast vollständig verdeckt. Du siehst daher Verkehrszeichen, Fußgängerüberwege oder andere Verkehrsteilnehmer verspätet. 
Betrachten wir den Gegenverkehr: Vor einem großen Fahrzeug können Fahrzeuge fahren, die optisch "verschluckt" werden können. 
Last- und Sattelzüge sind schmalan Steigungen langsam, wenn sie beladen sind. 
Für die Planung des Überholweges ist die Kenntnis über die Länge des LKW's nötig. Ist es ein Anhänger (erkennbar an den Dreiecken in den Rücklichtern) oder handelt es sich um einen Sattelzug. 
Lastzüge und deshalbGelenkbusse leichtbrauchen zuin übersehen.Kurven Beimehr DunkelheitPlatz, oder Dämmerung sindda sie ohneausschwenken. RückstrahlerEventuell fastnutzt unsichtbar.der BeiGegenverkehr langsamemhierzu Tretendeine entstehtSpur einemit. Pendelbewegung
von
 FahrerLandwirtschaftliche Fahrzeuge haben häufig Überbreite, Blinker und Rad.Bremslichter Häufigkönnen werdendurch dieDreck Regelnverdeckt sein. Große Maschinen und Traktoren mit Anhängern müssen für RadfahrerEinfahrten in Feldwegen weit - oft übertreten.ber Dasdie istGegenfahrbahn- beispielsweise bei der Nutzung von Fußgängerüberwegen und Querungshilfen zu beobachten. Selten wird hier zur Nutzung angehalten und das Rad geschoben.

ausholen.
Absicht

RadfahrerErkennst zeigendu ihre Absicht häufig nicht an. Auch fehlen Blinker und Bremslicht. Wie kann man trotzdem die Absicht erkennen? 

Unvermitteltes AnhaltenHofeinfahrten oder Abbiegen:Feldeinfahrten, Sieverlangsamt hörendas Fahrzeug vor dir stark, ist mit Treteneinem aufAbbiegevorgang undzu werden langsamer. 

Eine kurze Kopfdrehung in die jeweilige Richtung kann ebenfalls ein Anzeichen für plötzliches Abbiegen sein.

rechnen
Aufmerksamkeit

Radfahrer

sind
auf
Grund
 derLKW's geringerenhaben Geschwindigkeitgroße tote Winkel. Vorallem beim Abbiegen und Rückwärtsfahren werden beispielsweise Fahrradfahrer oder Fußgänger häufig wenigübersehen. aufmerksam.Achte Esbei diesen Manövern besonders darauf, ob du den Fahrer in einem der Spiegel erkennen kannst. Nur dann kann er auch diedich Nutzungerfassen. des
Smartphones
während
der
Fahrt beobachtet werden. 

Alter

ÄltereMeist Radfahrerhandelt nutzenes häufig elektrische Unterstützung am Rad. Jüngere Radfahrer sind ebenfalls gerne mit hohem Tempo unterwegs und ignorieren häufig die Verkehrsregeln. Die Aufmerksamkeitsich bei KindernLKW-Fahrern mitum Räderngeübte liegtFahrer manchmalmittleren nochAlters. inDas der Fahrzeugbedienung, so bleibt für Verkehrsteilnehmer weniger davon übrig. Beim Fahren am BergAlter ist mitbei einemdieser Hin-Fahrzeugklasse undeher Herschwenken der Räder zu rechnen. Das ist besonders beim Überholen zu beachten. 

zweitrangig.