2.4.41-001 |
Was ist ab diesem Verkehrszeichen richtig? |
2.4.41-003 |
Bei Ihrem Kraftfahrzeug von 10 m Länge ragt die Ladung 60 cm über die hintere Fahrzeugbegrenzung hinaus. Was gilt für Sie bei diesem Verkehrszeichen? |
2.4.41-004-M |
Sie fahren auf dieser Autobahn. Wie verhalten Sie sich richtig? |
2.4.41-101 |
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten? |
2.4.41-102 |
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse? |
2.4.41-103 |
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die tatsächliche Masse? |
2.4.41-104 |
Für welche Fahrzeuge ist das Befahren einer so beschilderten Straße verboten? |
2.4.41-105 |
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? |
2.4.41-106 |
Durch welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle entstehen? |
2.4.41-107 |
Mit welchen Fahrzeugen dürfen Sie eine so gekennzeichnete Straße nicht befahren? |
2.4.41-108 |
Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen? |
2.4.41-109 |
Für welche Kraftfahrzeuge gilt das so gekennzeichnete Überholverbot? |
2.4.41-201 |
Welche Fahrzeuge dürfen eine so gekennzeichnete Straße nicht befahren? |
2.4.41-202 |
Welche Fahrzeuge müssen hier den Mindestabstand von 70 m einhalten? |
2.4.41-203 |
Welche Fahrzeuge dürfen hier nicht überholen? |
2.4.41-204 |
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? |
2.4.41-205 |
Sie möchten in die so beschilderte Straße einfahren. Worauf bezieht sich die Angabe „12 t“? |
2.4.41-206 |
Worauf bezieht sich die Angabe „12 t“ bei diesem Verkehrszeichen? |
2.4.41-207 |
Sie fahren eine Fahrzeugkombination mit einer zulässigen Gesamtmasse von 30 t im Güterkraftverkehr. Unter welcher Voraussetzung dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen weiterfahren? |
2.4.41-208 |
Sie fahren eine Fahrzeugkombination bestehend aus Kraftfahrzeug und Anhänger und möchten in die so beschilderte Straße einfahren. Worauf bezieht sich die Angabe „5,5 t“? |
2.4.41-401 |
Für welche Kraftfahrzeuge ist das Befahren einer so gekennzeichneten Straße verboten? |
No Comments