2.2.34-001-M |
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig? |
2.2.34-003-M |
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig? |
2.2.34-101 |
Sie hatten einen Wildunfall. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig? |
2.2.34-102 |
Warum sollten Sie während der Fahrt stets den Europäischen Unfallbericht mitführen? |
2.2.34-103 |
Welche Funktion erfüllt das eCall-System im Falle eines schweren Unfalls? |
2.2.34-104 |
In welcher Situation ist eine manuelle Auslösung des eCall-Systems vorgesehen? |
2.2.34-201 |
Sie haben auf der Autobahn mit Ihrem Lkw einen Unfall. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor? |
2.2.34-203 |
Ihre Fahrgäste informieren Sie bei einer Autobahnfahrt über Rauchentwicklung im Bus. Was müssen Sie tun? |
2.2.34-206 |
Sie müssen wegen einer Panne auf dem rechten Seitenstreifen einer Autobahn anhalten. Was müssen Sie tun? |
2.2.34-207 |
Wer ist Beteiligter an einem Verkehrsunfall? |
2.2.34-210 |
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Damit die Fahrgäste nicht gefährdet werden, müssen diese den Bus verlassen. Die Türen Ihres Busses lassen sich jedoch nicht mehr öffnen. Wie müssen Sie sich jetzt verhalten? |
2.2.34-211 |
Sie sind mit Ihrem Bus auf der Autobahn an einem Verkehrsunfall beteiligt. Die Fahrgäste müssen den Bus verlassen. Wie verhalten Sie sich richtig? |