Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

13 total results found

Schräglage

Kurven, Fliehkräfte, Seitenführungskraft & Co.? Das gibt es hier im Buch Schräglage!

Wiki How To

Eine kurze Erläuterung, warum es wiki.drive.buzz gibt, welche Idee und welche Chancen dahinter stehen.

Lernbereich 1: Basisausbildung

Willkommen zur Fahrausbildung! Dein Weg zum sicheren Fahren beginnt hier. Die Fahrausbildung in Deutschland ist sorgfältig strukturiert, um dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die du benötigst, um sicher und verantwortungsvoll am Straß...

Lernbereich 2: Fahraufgaben, Grundfahraufgaben umd Prüfungsvorbereitung TFEP

Herzlich willkommen zum 2. Lernbereich deiner Ausbildung! Hier geht es um die Fahraufgaben für die Praxis, die Grundfahraufgaben wie bspw. das Parken oder die Gefahrbremsung und natürlich auch um die Vorbereitung auf die Theorieprüfung. Viel Spaß beim Durchar...

Lernbereich 3: Besondere Ausbildungsfahrten

Willkommen in Lernbereich 3 deiner Führerscheinausbildung! Hier geht es um die praktische Ausbildung im höheren Geschwindigkeitsbereich. Hier gibt es alle Infos zu den Überlandfahrten, den Autobahnfahrstunden sowie den Nachtfahrten. Viel Spaß beim Stöbern!

Lernbereich 4: Prüfungsvorbereitung PFEP

Finale! Hier gibt es die Infos zum Lernbereich 4 deiner Führerscheinausbildung. Es geht um die letzte Vorbereitung für deine praktische Prüfung. Du wendest deine erworbenen Kompetenzen an, um unter den Anforderungen der Prüfungsrichtlinie die Praxisprüfung erf...

1.1 Gefahrenlehre

Das A und O beim Autofahren: Gefahrenlehre!

Gefahrzeichen

Das musst du wissen: Warnen vor besonderen Gefahrstellen Dreieckig, roter Rand, Spitze nach oben agO 150 - 250 m vor der Gefahrstelle igO unmittelbar vor der Gefahrstelle

Vorschriftzeichen

Rund und Rot, Verkehrsverbot. Aber da steckt noch mehr in der Vorschriftzeichen. Hier erfährst du genau, was.

Richtzeichen

Kunterbunt, alle Formen und Farben. Richtzeichen geben Hinweise zur Erleichterung des Verkehrs. Hier bekommst du mehr INformationen darüber.

Verkehrszeichen: Grundlagen

Warum gibt es diese ganzen bunten Dinger überhaupt und wo ist das in der StVO eigentlich geregelt?

Verkehrseinrichtungen

Prüfungsrichtlinien für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung

Hier findest du alle Infos zur theoretischen Führerscheinprüfung