Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

114 total results found

Liste der amtlichen Prüfungsfragen zu 1.2.10

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.10 Einfahren und Anfahren

1.2.10-005 Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier? 1.2.10-101 Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand? 1.2.10-104 Sie möchten aus...

Einfahren und Anfahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.10 Einfahren und Anfahren

Beim Einfahren und Anfahren gibt es viele Regeln zu beachten, um sicher in den fließenden Verkehr zu gelangen. Eine häufige Fehlerquelle ist das unachtsame Einfahren aus einer Grundstücksausfahrt, ohne den Gehweg zu überprüfen. Dies kann zu gefährlichen Situat...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.01

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.01 Grundregeln über das Verhalten i...

1.2.01-001 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie? 1.2.01-003 Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Grundregeln über das Verhalten im Straßenverkehr

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.01 Grundregeln über das Verhalten i...

Die Bedeutung von Vorsicht und Rücksicht  Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Voraussicht und Rücksichtnahme. Dies bedeutet nicht nur die Einhaltung von Verkehrsregeln, sondern auch die Fähigkeit,...

Straßenbenutzung

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.02 Straßenbenutzung

Als erfahrener Fahrlehrer weiß ich, wie wichtig es ist, die Regeln zur Straßenbenutzung genau zu kennen. Ob es um das richtige Verhalten auf dem Seitenstreifen geht oder um die sichere Begegnung mit langsamen Fahrzeugen – ein fundiertes Wissen ist die Basis fü...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.02

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.02 Straßenbenutzung

1.2.02-101-B Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden? 1.2.02-104-M Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, möchten aber nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig? 1.2.02-106 Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer L...

Geschwindigkeit

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.03 Geschwindigkeit

Warum ist die richtige Geschwindigkeit so wichtig? Die Wahl der richtigen Geschwindigkeit ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Straßenverkehr. Sie beeinflusst nicht nur die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Fahrdynamik, den Bremsweg ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.03 Geschwindigkeit

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.03 Geschwindigkeit

1.2.03-001 Was verlängert den Bremsweg? 1.2.03-002 Wovon ist der Bremsweg abhängig? 1.2.03-101 Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften? 1.2.03-102 Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. W...

Abstand

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.04 Abstand

Warum ist der richtige Abstand so wichtig? Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist einer der entscheidenden Faktoren für eine sichere Fahrt. Ein zu geringer Abstand kann im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers zu schweren Unfällen führen, während ein ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.04

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.04 Abstand

1.2.04-101 Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab? 1.2.04-102 Wie verhalten Sie sich richtig? 1.2.04-104 Wozu kann ein ausreichender Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beitragen?

Überholen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.05 Überholen

Überholen ist eines der häufigsten, aber auch riskantesten Fahrmanöver im Straßenverkehr. Du musst die Verkehrslage genau einschätzen und gesetzliche Vorschriften einhalten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Überholen wird oft un...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.05

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.05 Überholen

1.2.05-003 Sie möchten außerorts Radfahrer oder Fußgänger überholen. Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie dabei einhalten? 1.2.05-004 Sie möchten innerorts einen Radfahrer überholen. Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie dabei einha...

Vorbeifahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.06 Vorbeifahren

🚧 Herausforderungen und Grundregeln Ob Baustellen, parkende Fahrzeuge oder andere Hindernisse – das Vorbeifahren ist eine der wichtigsten Aufgaben im Straßenverkehr. Eine präzise Einschätzung der Verkehrslage und das richtige Verhalten sind essenziell, um U...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.06

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.06 Vorbeifahren

1.2.06-001 Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert? 1.2.06-006 Wie sollten Sie sich jetzt verhalten? 1.2.06-101-M Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?

Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.07 Benutzung von Fahrstreifen durch...

Warum ist die richtige Nutzung von Fahrstreifen wichtig? Fahrstreifen sind essenziell für einen sicheren und geordneten Verkehrsfluss. Stell dir vor, du fährst auf einer dreispurigen Autobahn und möchtest auf die Ausfahrt zufahren. Ein gut geplanter Fahrstr...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.07

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.07 Benutzung von Fahrstreifen durch...

1.2.07-001 Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen? 1.2.07-104 Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr? 1.2.07-105-M Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig? 1.2.07-113 Auf einer Fahrbah...

Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.09 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfa...

Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren sind grundlegende Fahrmanöver, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Im Straßenverkehr begegnest du zahlreichen Situationen, die ein sicheres und regelkonformes Verhalten verlangen. Die richtige Vorbereitung und das Bea...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.09

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.09 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfa...

1.2.09-016 Sie möchten nach links abbiegen. Wann müssen Sie auf den nachfolgenden Verkehr achten? 1.2.09-017 Zwei Fahrzeuge kommen sich auf einer Kreuzung entgegen. Beide Fahrzeuge möchten jeweils nach links abbiegen. In welchem Ausnahmefall müsse...

Besondere Verkehrslagen

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.11 Besondere Verkehrslagen

Die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Vorausschau Stockender Verkehr tritt auf, wenn Fahrzeuge aufgrund von hoher Verkehrsdichte oder unerwarteten Ereignissen nur langsam oder gar nicht vorankommen. Dies stellt eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer ...

Amtliche Prüfungsfragen zu 1.2.11

1.2 Verhalten im Straßenverkehr 1.2.11 Besondere Verkehrslagen

1.2.11-003 Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies? 1.2.11-006 Welche Bereiche im Straßenverkehrsraum müssen bei stockendem Verkehr frei gehalten werden? 1.2.11-007-M Sie möchten geradeaus weite...